?Überzeugen statt Petzen?: DB-Schülerbegleiter in Kirchseeon erhalten ihre Zertifikate

?Überzeugen statt Petzen?: DB-Schülerbegleiter in Kirchseeon erhalten ihre Zertifikate

ID: 385203

"Überzeugen statt Petzen": DB-Schülerbegleiter in Kirchseeon erhalten ihre Zertifikate



(pressrelations) - (Kirchseeon, 11. April 2011) Zehn Schüler/innen des Gymnasiums Kirchseeon erhielten heute nach Abschluss ihrer Ausbildung zu DB Schülerbegleitern ein Zertifikat. Dieses Schriftstück können sie bei der Suche nach einem Arbeitsplatz ihren Bewerbungsunterlagen beilegen. Zusätzlich zum Zertifikat überreichten Klaus Figur, Trainer DB Schülerbegleiter bei der S-Bahn München, und ein Vertreter der Bundespolizei den Schülern noch einen DB Schülerbegleiter-Ausweis.

Im Schülerverkehr kommt es an Bahnsteigen oder in Zügen der S-Bahn immer wieder zu Vorfällen, bei denen Fahrzeuge beschädigt, der Zugverkehr behindert oder Fahrgäste gestört werden. Teilweise sind auch gefährliche Verhaltensweisen zu beobachten, wie das unerlaubte Überschreiten der Gleisanlagen oder Rempeleien auf den Bahnsteigen. Drei Trainer der S-Bahn München bilden darum gemeinsam mit der Bundespolizei Schüler der achten Jahrgangsstufe gemäß dem Motto "Überzeugen statt Petzen" aus.

Die Aufgabe der DB-Schülerbegleiter besteht nicht darin, Fehlverhalten zu erfassen und darüber zu berichten. Vielmehr sollen sie mit ihren Mitschülern sprechen und sie davon überzeugen, ihr Verhalten zu ändern.

In der knapp dreimonatigen Ausbildung wird besonderer Wert auf die Themen Deeskalation, Konfliktbewältigung, Körpersprache, neutrales Verhalten, Kommunikationstechniken, sicheres und freundliches Auftreten, Umgang mit Provokationen und der Beilegung von Streitigkeiten gelegt. Vor allem lernen die Schüler Verantwortung zu übernehmen.

DB Schülerbegleiter sind ehrenamtlich und freiwillig tätig. Sie unterliegen keinem Handlungszwang. Bei jeder Situation im Zug entscheiden sie selbst, ob ihr Eingreifen die Situation verbessern könnte oder nicht.

Für das Programm DB Schülerbegleiter werden jährlich rund 50.000 Euro aufgewendet.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:


Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
presse@deutschebahn.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Bahn stellt im Norden über 200 Plätze für den Girls' Day zur Verfügung Abschluss der Rückbauarbeiten für 20-Millionen-Projekt: Streckenausbau zwischen Glauchau-Schönbörnchen und Gößnitz ist angelaufen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.04.2011 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385203
Anzahl Zeichen: 2338

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Überzeugen statt Petzen?: DB-Schülerbegleiter in Kirchseeon erhalten ihre Zertifikate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z