Daimler und Bosch künftig gemeinsam bei Elektrotraktion?

Daimler und Bosch künftig gemeinsam bei Elektrotraktion?

ID: 385227

Daimler und Bosch künftig gemeinsam bei Elektrotraktion?



(pressrelations) -

11. April 2011. Offenbar plant Daimler ein Gemeinschaftsunternehmen mit Bosch für die Entwicklung und Herstellung von Elektromotoren. Das jedenfalls meldet heute die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" und bezieht sich dabei auf den Vorsitzenden des Betriebsrats des Hildesheimer Bosch-Werks. Danach soll das Unternehmen in Hildesheim angesiedelt werden.

Bekannt war bisher, dass die Daimler AG nach starken strategischen Partnern für die Entwicklung der Elektromobilität sucht. Auch mit Siemens und Continental sollen entsprechende Gespräche geführt worden sein. Nun soll eine Vereinbarung mit Bosch getroffen worden sein. Als Standort für das Gemeinschaftunternehmen soll das Bosch-Werk Hildesheimer Wald im niedersächsischen Hildesheim im Gespräch sein.

Daimler hatte in den vergangenen Monaten eine Reihe von strategischen Allianzen geschlossen, die alle den Ausbau der Elektrotraktion dienen sollen, darunter solche wie die mit dem Energieversorger RWE und kleinere wie die Beteiligung an Tesla, einem Kleinserienhersteller batterieelektrischer Sportwagen.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  car2go und Amsterdam unter Strom: 300 Elektro-Fahrzeuge der Marke smart für car2go in Amsterdam Kymco startet mit dem Movie S 125i in die Saison
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.04.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385227
Anzahl Zeichen: 1547

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Daimler und Bosch künftig gemeinsam bei Elektrotraktion?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z