Seat zieht um

Seat zieht um

ID: 385230

Seat zieht um



(pressrelations) - 11. April 2011. Seat Deutschland zieht von Mörfelden nach Weiterstadt um: Ein Jahr nach der Grundsteinlegung werden die 173 Beschäftigten am 15. April 2011 ihre neuen Arbeitsplätze belegen. Am 28. März hatte bereits ?koda Deutschland seinen Deutschlandsitz in das neue Bürogebäude in der Max-Planck-Straße 3-5 verlegt. Die Deutschland-Vertretungen der beiden Volkswagen-Töchter bleiben auch in ihrem neuen Domizil eigenständig: Die Architektur des Neubaus ist auf einen getrennten Auftritt ausgelegt.

Das Gebäude wird sowohl in der Ausstattung als auch unter ökologischen Gesichtspunkten modernsten Ansprüchen gerecht. So wird beispielsweise Geothermie zur Kühlung und Beheizung des Gebäudekomplexes eingesetzt. Die im Sommer bei der Kälteerzeugung dem Gebäude entzogene Wärme wird in einem Erdpendelspeicher gesammelt und im Winter zum Heizen genutzt. Damit erfüllt der Neubau auch zukünftige ökologische Anforderungen.

Das fünfstöckige Bürogebäude liegt auf einem insgesamt 13.000 Quadratmeter großen Grundstück an der Max-Planck-Straße nahe der Autobahn A5 und bietet 11 000 Quadratmeter Nutzfläche und rund 530 Pkw-Stellplätze. Geplant wurde es vom Frankfurter Architekturbüro Neumann Architekten GmbH.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Absatz von Jaguar und Land Rover stieg um 13 Prozent Efficient Dynamics bei BMW in allen Bereichen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.04.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385230
Anzahl Zeichen: 1640

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seat zieht um"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z