AVA – Reptilien: Eine Spezialfortbildung für Tierärzte

AVA – Reptilien: Eine Spezialfortbildung für Tierärzte

ID: 385232

Komplett ausgebucht war die Spezialfortbildung der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) im münsterländischen Horstmar-Leer



(firmenpresse) - AVA – Reptilien: Eine Spezialfortbildung für Tierärzte
Komplett ausgebucht war die Spezialfortbildung der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) im münsterländischen Horstmar-Leer zu der Gründer und Leiter der Fortbildungsakademie Ernst-Günther Hellwig die angereisten Tierärztinnen und Tierärzte zum Thema Reptilien in der Tierarztpraxis begrüßte. Der Fachtierarzt für Reptilien, Dr. Henry Brames aus Dachau erläuterte. Dass gerade die Haltungsbedingungen für die jeweiligen Reptilien in den Terrarien die größte Rolle spielen, denn viele Erkrankungen der Reptilien sind meist die Folge einer falschen, bzw. fehlerhaften Haltung. Ein Grundwissen zu den Lebensbedingungen dieser vielen unterschiedlichen Spezies ist unabdingbar und für eine gesunde Haltung sind diese Kenntnisse für den behandelnden Veterinär elementar. Zur Haltung gehört auch das Wissen über das „Licht“, denn auch hier sind die Ansprüche sehr unterschiedlich. Der Reptilientierarzt Dr. Henry Brames verstand es in unterhaltsamer aber sehr fachspezifischer Weise die Tierärztinnen und Tierärzte mit „mehr oder weniger“ Reptilienpraxis zu begeistern und auch in der tiermedizinischen Betreuung fortzubilden.

Gesetzliche Grundlagen zur Reptilienhaltung beginnen z.B. mit dem Artenschutzabkommen. Auch hier gibt es sehr viele gesetzliche Vorgaben, die die Haltung und den Transport von Reptilien regeln. Und Tierärzte müssen die entsprechende Sachkenntnis haben, so der Reptilienspezialist.
Welche Krankheiten sind häufig anzutreffen, wie verläuft der richtige Untersuchungsgang, Blutentnahme, Kotuntersuchungen usw. . Dies alles wurde im praktischen Teil der AVA-Fortbildung intensiv mit den interessierten Tierärzten, die sich aus dem gesamten Bundesgebiet zur Spezialfortbildung trafen, besprochen und diskutiert. Anhand von Schautieren, die zur Verfügung standen, wurden die entsprechenden Techniken vom Spezialisten Dr. Brames gezeigt.

Am Ende des Reptilienfortbildungstages legten die Tierärztinnen und Tierärzte eine VDA/DGHT Sachkundenachweisprüfung nach §2 Tierschutzgesetz (Allg. Sachkunde Terraristik) ab. Damit wird die Sachkenntnis im Umgang mit Reptilien dokumentiert. Die Veterinäre waren von der Reptilienfortbildung in der AVA begeistert, was die Evaluationen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigte. Eine Wiederholungsveranstaltung ist für den Herbst 2011 vorgesehen. Auf der Webseite der AVA sind alle Fortbildungsangebote aufgeführt, sodass man sich entsprechend informieren kann.



Ernst-Günther Hellwig, Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA)


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AVA ist eine Fortbildungsgesellschaft mit dem Ziel der Aus- und Weiterbildung und der Verteilung von Informationen für den landwirtschaftlichen und tiermedizinischen Bereich. Gleichzeitig ist die AVA ein Forum für Landwirte und Tierärzte, das die Herausforderungen der Produktion gesunder Nahrungsmittel in den nächsten Jahrzehnten in den Blick nimmt.
»Ziel der Agrar- und Veterinär-Akademie ist es, die Probleme der modernen, nachhaltigen Landwirtschaft und Tierhaltung zu erörtern. Wir wollen gemeinsam Wege finden, um tiergerecht, praxisbezogen und verbraucherorientiert zu arbeiten.«



Leseranfragen:

Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) EG Hellwig
Dorfstrasse 5 - D 48612 Horstmar-Leer
fon: +49-(0)2551- 7878 fax: +49-(0)2551-83 43 00
info(at)ava1.de www.ava1.de



PresseKontakt / Agentur:

Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) EG Hellwig
Dorfstrasse 5 - D 48612 Horstmar-Leer
fon: +49-(0)2551- 7878 fax: +49-(0)2551-83 43 00
info(at)ava1.de www.ava1.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schlafstörungen, Schlaflosigkeit und Schlafprobleme jeglicher Form sind gut heilbar Der
Bereitgestellt von Benutzer: hellwig
Datum: 11.04.2011 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385232
Anzahl Zeichen: 2744

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: EG Hellwig
Stadt:

Horstmar-Leer


Telefon: 02551-7878

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.04.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AVA – Reptilien: Eine Spezialfortbildung für Tierärzte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) EG Hellwig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA), Nr.69, für die Tiermedizin ...

Kennen Sie die NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA)? Mittlerweile steht aktuell die 69. Ausgabe zum Download auf der AVA-Homepage unter www.ava1.de bereit. Die NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit aktuellen Themen der tier ...

Alle Meldungen von Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) EG Hellwig


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z