Origami for Japan: Japan weltweites Gemeinschaftsgefühl und Unterstützung zeigen

Origami for Japan: Japan weltweites Gemeinschaftsgefühl und Unterstützung zeigen

ID: 385259
(ots) - Origami for Japan organisiert
eine weltweite Initiative zur Unterstützung der Menschen in Japan
nach dem jüngsten verheerenden Erdbeben und Tsunami. Es werden
Veranstaltungen auf der ganzen Welt stattfinden, bei denen
Sympathisanten Tausende von Origami-Papierkraniche als Symbol für
ihre Kameradschaft mit den Betroffenen falten werden.

Origami for Japan glaubt fest daran, dass es mit der Initiative
durch eine Massenbeteiligung an den Veranstaltungen zum
Origami-Falten gelingt, sowohl denjenigen zu gedenken, die ihr Leben
verloren haben, als auch all jenen Hoffnung und Stärke zu verleihen,
die weiterhin unter den verheerenden Auswirkungen der Katastrophe
leiden. Das Endziel der Initiative ist es, Origami-Ketten nach
Sendai, Japan, zu schicken und damit Hoffnung auf eine schnelle
Erholung zu schenken, indem die von der globalen Gemeinschaft
ausgedrückte Verbundenheit (japanisch: "kizuna") gezeigt wird.

Mit dieser praktischen Demonstration von Solidarität und
Sympathie erhofft sich Origami for Japan, dass die Notlage der
Menschen in Japan nicht in Vergessenheit gerät und dass die
kulturellen Veranstaltungen die Menschen in geschlossener
Unterstützung vereinen werden.

Die Initiative wird von der AIESEC Alumni Japan (Japanische
Alumnivereinigung ehemaliger Mitglieder der AIESEC - die weltgrösste,
von Studenten geführte Organisation) umfassend unterstützt.

Als Teil der Initiative wird ein multinationaler Konzern, der in
mehr als 220 Ländern vertreten ist, Origami for Japan-Veranstaltungen
in seinen Büros in Prag, Kuala Lumpur, Bonn und Tempe (Arizona)
organisieren. Die Teilnehmer werden lernen, wie man Origami faltet,
und die reiche Kultur Japans entdecken. Origami for Japan unterstützt
weiterhin zahlreiche andere Veranstaltungen an verschiedenen Orten
sowie weltweite Spendenaktionen, die auf der Origami for


Japan-Website promotet werden ( http://www.origamiforjapan.org/).

Die kulturelle Bedeutung des Faltens von 1.000 Origami-Kranichen:

Das Falten von 1.000 Origami-Kranichen ist ein japanisches Symbol
der gegenseitigen Unterstützung; ein Konzept, das auf einer uralten
Legende beruht, nach der bei Fertigstellung ein Wunsch nach
Wiedergutmachung gewährt wird.

Heute steht auch ein Denkmal für Sadako Sasaki, ein junges
Mädchen, das nach der Atomkatastrophe Hiroshima an Leukämie litt und
- in der Hoffnung auf Genesung - versuchte, eintausend Papierkraniche
zu falten. Es ist ihr leider nicht gelungen, doch nach ihrem Tod
falteten ihre Freunde die noch fehlenden Kraniche in ihrem Andenken.

Für weitere Information siehe:
http://en.wikipedia.org/wiki/Sadako_Sasaki



Pressekontakt:
Für weitre Information wenden Sie sich bitte an Jan
Gottwald(Initiatorvon Origami for Japan) / origamiforjapan@gmail.com
+420-734-722-322

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Chatroulette deutsch im Test Torloses Remis an der Mosel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2011 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385259
Anzahl Zeichen: 3143

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Prag



Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktneuheit

Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Origami for Japan: Japan weltweites Gemeinschaftsgefühl und Unterstützung zeigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Origami for Japan (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Origami for Japan


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z