Regionalversammlung Nordhessen - GRÜNE: Windenergie in Nordhessen ausweiten
ID: 385342
Regionalversammlung Nordhessen - GRÜNE: Windenergie in Nordhessen ausweiten
"Wenn die Energiewende vorangehen soll, muss die Windenergie in Hessen erheblich ausgeweitet werden", stellt die energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN, Ursula Hammann, fest. "Wir haben in dem von uns vorgelegten Gesetzentwurf 2000 Megawatt installierte Leistung für notwendig erachtet. Jetzt ist die Landesregierung gefragt, ein Landesplanungsgesetz vorzulegen und ausreichend Windvorrangflächen im regionalen Flächennutzungsplan auszuweisen."
DIE GRÜNEN fordern die CDU/FDP-Landesregierung auf, endlich ihre Blockadepolitik gegenüber der Windenergie aufzugeben. Sie fordern eine frühzeitige Einbindung der Bevölkerung, die Beachtung von Abstandsregelung und die Berücksichtigung der Naturschutzbelange, um die notwendige Akzeptanz herzustellen.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.04.2011 - 22:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385342
Anzahl Zeichen: 1731
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regionalversammlung Nordhessen - GRÜNE: Windenergie in Nordhessen ausweiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).