Neues Tabaluga-Haus in Jägersbrunn eröffnet:Mehr Platz für traumatisierte Kinder
ID: 385388
Die Peter Maffay Stiftung mit Sitz in Tutzing am Starnberger See eröffnete am Montag, den 11. April 2011 ihr neuestes Domizil in Jägersbrunn bei Starnberg. Herrlich gelegen in der Nähe des Maisinger Sees, einem Naturschutzgebiet ersten Ranges, hat die Stiftung die älteste Jugendherberge Bayerns vom Deutschen Jugendherbergswerk Landesverband Bayern übernommen, grundlegend renoviert und so einen Schutzraum für traumatisierte Kinder und Jugendliche geschaffen.

(firmenpresse) - Die Peter Maffay Stiftung mit Sitz in Tutzing am Starnberger See eröffnete am Montag, den 11. April 2011 ihr neuestes Domizil in Jägersbrunn bei Starnberg. Herrlich gelegen in der Nähe des Maisinger Sees, einem Naturschutzgebiet ersten Ranges, hat die Stiftung die älteste Jugendherberge Bayerns vom Deutschen Jugendherbergswerk Landesverband Bayern übernommen, grundlegend renoviert und so einen Schutzraum für traumatisierte Kinder und Jugendliche geschaffen.
Kinder und Jugendliche können hier naturnahe Ferien und Erlebnisse verbringen. Wanderungen in das vogelreiche Gebiet des Maisinger Sees, herrlich gelegen im Voralpenland sowie Ausflüge im gesamten Landkreis Starnberg und auch in die Stadt München werden die Aufenthalte der Schützlinge prägen.
Das Tabaluga Haus in Jägersbrunn ist ein weiterer Meilenstein in der Arbeit der Peter Maffay Stiftung. Neben dem bereits seit 2001 laufenden Projekt "Finca C´an Llompart auf Mallorca" wird noch im Juli dieses Jahres das Projekt "Schutzburg für Kinder" im rumänischen Radeln eröffnet. In der Nähe der historischen Kirchenburg entsteht ein Unterkunftsgebäude für die Schützlinge und der alte Pfarrhof wird aufwändig restauriert und für Gemeinschaftsräume genutzt.
In dem Haus in Jägersbrunn können bis zu zwölf Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuerinnen und Betreuern therapeutische Aufenthalte verbringen. "Wir freuen uns, dass wir den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen mit diesem Projekte eine neue und gute Perspektive für ihr Leben geben können", so Peter Maffay, Vorstandsvorsitzender der gleichnamigen Stiftung. "Die Geschehnisse in Japan haben uns sehr schockiert und betroffen gemacht", so Peter Maffay weiter, "auch hier sind wir in der Lage, kurzfristig Plätze für Kinder aus Japan zu ermöglichen". Dies erfolgt in enger Abstimmung mit der Tabaluga Kinderstiftung in Tutzing. Die TRIBUTE TO BAMBI Stiftung unterstützt das neue Tabalugahaus mit einer großzügigen Spende von € 80.000.
Den Scheck übergab die Vorsitzende der TRIBUTE TO BAMBI Stiftung und BUNTEChefredakteurin Patricia Riekel. Patricia Riekel: "Die TRIBUTE TO BAMBI Stiftung freut sich sehr, dass wir dieses tolle Projekt unterstützen dürfen. Für Kinder, deren Seelen geschädigt sind, ist hier ein Ort des Glücks entstanden."
Albert Luppart, Geschäftsführer der Stiftung: "Wir sind damit für die Zukunft sehr gut aufgestellt und können bis zu 500 Kindern und Jugendlichen pro Jahr therapeutische Aufenthalte ermöglichen."
Bei der Eröffnung in Jägersbrunn anwesend war die lokale Politprominenz mit Starnbergs Landrat Karl Roth und Bürgermeister Ferdinand Pfaffinger und zahlreiche Mitglieder des Stadtrates aus Starnberg sowie Bürgermeister Rainer Schnitzler aus Pöcking an der Spitze. Weitere Ehrengäste waren Thomas und Dr. Gabriele Haffa, Bertram und Martine Pohl (Pohl Foundation Luxemburg), Dr. Friedemann Greiner (Evangelische Akademie Tutzing), Prinz Leopold und Prinzessin Ursula von Bayern, Präsident Gerhard Koller vom Jugendherbergswerk.
Infos unter www.tabalugastiftung.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
peter-maffay
tabaluga
haus
tabalugastiftung
peter-maffay-stiftung
jaegersbrunn
starnberg
tribute-to-bambi
tribute-to-bambi
ferdinand-pfaffinger
dr-gabriele-haffa
prinz-leopold
prinzessin-ursula-von-bayern
gerhard-koller
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Nachrichten München: Berichte und aktuelle Nachrichten aus München und Umgebung. Erweitert durch Branchenbuch, Kulturinformationen und Veranstaltungskalender.
Datum: 12.04.2011 - 01:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385388
Anzahl Zeichen: 3611
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: S. Rescher
Stadt:
München
Telefon: 089-22840658
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.04.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Tabaluga-Haus in Jägersbrunn eröffnet:Mehr Platz für traumatisierte Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nachrichten München - Lokale Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).