Lachgas zur Angstreduzierung beim Zahnarzt / Online-Zahnarztfinder für Patienten
ID: 385497
Standard in vielen Zahnarztpraxen gehört, wird nun auch in
Deutschland von immer mehr Zahnärzten angeboten: Lachgas zur Angst-
und Schmerzreduzierung beim Zahnarzt. Den ersten
Online-Zahnarztfinder für Lachgasbehandler in Deutschland finden
Patienten ab sofort auf der Website des Instituts für dentale
Sedierung: www.ids-sedierung.de .
Lachgas: Entspannend, angstlösend und schmerzlindernd
Lachgas beim Zahnarzt hat sowohl eine analgetische als auch
anxiolytische Wirkkomponente. Das heißt, es kann sowohl eine
schmerzlindernde als auch entspannende und angstlösende Wirkung
erzielt werden. Patienten beschreiben häufig eine angenehme
Distanzierung zum Behandlungsgeschehen, fühlen sich geborgen und
entkoppelt. Nur bei wenigen Patienten wird mit Lachgas nicht die
gewünschte Wirkung erzielt.
Lachgas beim Zahnarzt wirkt bereits nach wenigen Atemzügen
Während der gesamten Zahnbehandlung wird das Lachgas über eine
Nasenmaske eingeatmet. Es wird nie reines Lachgas verabreicht,
sondern ein Gemisch aus Lachgas und Sauerstoff. Zahnarztpatienten
erhalten Lachgas bereits vor der örtlichen Betäubung, auf die auch
bei einer Lachgasbehandlung nicht verzichtet werden kann. Durch den
schnellen Wirkeintritt empfinden jedoch viele Patienten bereits das
Setzen der Lokalanästhesie als weniger unangenehm.
Keine Alternative zur Vollnarkose
Im Gegensatz zur Vollnarkose verliert der Patient bei der so
genannten Lachgassedierung nicht sein Bewusstsein und ist in der
Regel kurze Zeit nach der Behandlung wieder fahrtüchtig. In einigen
Ländern hat die Lachgassedierung bereits die Vollnarkose aus der
zahnärztlichen Praxis verdrängt. Dennoch können Patienten auch mit
Lachgas nicht gegen ihren Willen behandelt werden, so dass extreme
Fälle von Zahnbehandlungsangst auch weiterhin einer Vollnarkose
vorbehalten sind.
Lachgassedierung Fortbildung für Zahnärzte
Die zahnärztliche Sedierung mit Lachgas ist eine
Behandlungsmethode mit relativ wenigen Risiken und eignet sich
aufgrund der hohen Patientensicherheit auch sehr gut für Kinder ab
etwa sechs Jahren.
Immer mehr Zahnärzte möchten ihren Patienten mit Lachgas ein
angenehmeres Behandlungserlebnis bieten. Beim Fortbildungsinstitut
"Institut für dentale Sedierung" in Köln werden Zahnärzte von
Fachärzten für Anästhesiologie und erfahrenen Lachgasbehandlern in
der Anwendung der Lachgassedierung ausgebildet. Patienten bietet das
Institut für dentale Sedierung auf seiner Website jetzt den ersten
Online-Zahnarztfinder für Lachgasbehandler in Deutschland -
www.ids-sedierung.de .
Medienkontakt:
Institut für dentale Sedierung
Oliver Löw
Telefon: 0221/1694920
Mail: oliver.loew[at]ids-sedierung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2011 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385497
Anzahl Zeichen: 3143
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lachgas zur Angstreduzierung beim Zahnarzt / Online-Zahnarztfinder für Patienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut für dentale Sedierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).