Wolga: Potenzial für deutsche Wirtschaft

Wolga: Potenzial für deutsche Wirtschaft

ID: 385607

Themenheft der Wasserwirtschaft stellt deutsch-russische Kooperation zum integrierten Wasserressourcenmanagement vor



Wolga: Potenzial für deutsche WirtschaftWolga: Potenzial für deutsche Wirtschaft

(firmenpresse) - Wiesbaden, 12.04.2011. Das Einzugsgebiet der Wolga mit ihren rund 200 Zuflüssen ist das wirtschaftliche Zentrum Russlands. Seit Mitte der 1930er Jahren werden ihre Wasser- und Energieressourcen intensiv genutzt. Ein deutsch-russisches Forschungsvorhaben sucht seit 2007 intensiv nach nachhaltigen Lösungen zur ökonomischen und gleichzeitig umweltschonenden Wasser-Bewirtschaftung. Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Wasserwirtschaft aus dem Wiesbadener Vieweg+Teubner Verlag präsentiert den derzeitigen Projektstand im Vorfeld der Messe Wasser Berlin, auf der Russland ab dem 02. Mai 2011 als Partnerland gastiert.

Mit über 3.500 Kilometern ist die Wolga der längte Fluss Europas. Kaum ein anderer Strom wurde vom Menschen so verändert. So liefert heute die sogenannte Wolga-Kama-Kaskade, elf aufeinanderfolgende Wasserkraftwerke, Strom. Um großflächige Risiko- und Konfliktpotenziale vor Ort einzudämmen, soll das mit Bundesgeldern geförderte Projekt "Integriertes Wasserressourcenmanagement in den Einzugsgebieten der Flüsse Wolga-Rhein" die quantitative und qualitative Sicherstellung und Verteilung der verfügbaren Wasservorräte gewährleisten.

Schwerpunkte der deutsch-russischen Kooperation sind Untersuchungen der Wasserqualität, die Bewirtschaftung des Wassers sowie die Sicherheit der Bauwerke. Das Wolga-Gebiet soll damit "Vorbild für eine spätere Übertragung auf andere Regionen" sein, erklärt Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, im Vorwort der Wasserwirtschaft. Die Kooperation eröffne weitergehende Perspektiven der deutsch-russischen Zusammenarbeit in den Bereichen Umweltschutz, Energiewirtschaft und Technologieentwicklung, ergänzen die Autoren Rolf Krohmer und Franz Nestmann in ihrem einleitenden Beitrag. Dies ermögliche vielfältige Investitionen für deutsche Unternehmen.

Weitere Informationen:
www.all4engineers.de/wasserwirtschaft

Wasserwirtschaft ist das Fachmagazin für Experten und Entscheider der Wasser- und Umweltbranche. Zehnmal jährlich liefert die Zeitschrift wissenschaftlich fundierte Informationen und Praxisbeispiele aus den Bereichen Wasserbau und Wasserkraft, Gewässer und Hydraulik, Wasserwirtschaft, Talsperren sowie Grund- und Trinkwasser. Das Jahresabonnement kostet 159,- Euro. Der Preis für eine Anzeige 1/1 Seite 4c beträgt 2.790,- Euro.



Besuchen Sie uns vom 02. - 05. Mai 2011: Wasser Berlin | Halle 2.2 | Stand 408

Die Pressemitteilung sowie das dazugehörige Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie hier:
www.viewegteubner.de/Pressemitteilung/3180/Wolga-Potenzial-fuer-deutsche-Wirtschaft.html

Wasserwirtschaft ist eine Marke des Vieweg+Teubner Verlags | Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.

Kontakt:
Markus Fertig | PR-Referent
tel +49 (0)611 / 78 78 - 181 | fax +49 (0)611 / 78 78 - 451
markus.fertig@viewegteubner.de | www.viewegteubner.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vieweg+Teubner ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.



PresseKontakt / Agentur:

Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Markus Fertig
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
markus.fertig(at)viewegteubner.de
tel +49 (0)611 / 78 78 - 181
http://www.viewegteubner.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Presseeinladung zur Protest-Aktion vor dem Bundeskanzleramt / Klima-Allianz schnürt überdimensionales Energiepaket für die Bundeskanzlerin Erste
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.04.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385607
Anzahl Zeichen: 3162

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Fertig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: tel +49 (0)611 / 78 78 - 181

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wolga: Potenzial für deutsche Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Über das Miteinander von Mathematik und Musik ...

Wiesbaden, 08.12.2011. Mathematiker sind berechnend im wahrsten Sinne des Wortes. Ihre scheinbar trockene Arbeit ist geprägt von Logik und Regelwerken, wohingegen Musiker ausschließlich ihre künstlerische Freiheit ausleben. Soweit das Klischee. Da ...

Tatort Mathematik ...

Wiesbaden, 24.11.2011. Mit angewandter Mathematik bringt Kriminaltechniker Maurice Manori Täter zur Strecke. Denn den rätselhaften Ereignissen, die ihm auf einer Reise vom kanadischen Québec in die Schweiz begegnen, geht er unter Einbeziehung der ...

Elemente erfolgreich einsetzen ...

Wiesbaden, 04.10.2011. Der Wiesbadener Vieweg+Teubner Verlag hat in diesem Jahr doppelten Grund zum Feiern: einerseits kann man auf insgesamt 425 Jahre gemeinsame Verlagsgeschichte zurückblicken, andererseits gibt es mit dem Lehr- und Lernsystem &qu ...

Alle Meldungen von Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z