DGAP-News: AutoBank AG: Ertragsentwicklung 2010übertrifft die Prognosen

DGAP-News: AutoBank AG: Ertragsentwicklung 2010übertrifft die Prognosen

ID: 385712
(firmenpresse) - DGAP-News: AutoBank AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
AutoBank AG: Ertragsentwicklung 2010übertrifft die Prognosen

12.04.2011 / 10:46

---------------------------------------------------------------------

AutoBank AG: Ertragsentwicklung 2010übertrifft die Prognosen

- Imösterreichischen Heimatmarkt deutliche Marktanteilsgewinne im
Kfz-Leasing

- Markteintritt in Deutschland verläuft planmäßig

- Weiteres Wachstum 2011 in allen Unternehmensbereichen geplant

Wien/München, 12. April 2011 - Die AutoBank AG, konzern- und
markenunabhängige Vollbank mit Fokus auf Kfz- und Autohändlerfinanzierung,
konnte 2010 mit -0,04 Mio. Euro ein nahezu ausgeglichenes Jahresergebnis
(nach Steuern) erzielen, nach -1,0 Mio. Euro im Vorjahr. Damitübertraf die
AutoBank AG die zum Börsengang im November 2010 kommunizierten Prognosen um
rund 0,5 Mio. Euro und bestätigt die gemeldeten vorläufigen Zahlen. Auch
das Betriebsergebnis drehte deutlich ins Plus und schloss bei 0,8 Mio.
Euro. Gerhard Fischer, Vorstand der AutoBank AG: 'Wir haben die AutoBank
konsequent auf unsere KernmärkteÖsterreich und Deutschland konzentriert
sowie signifikante Investitionen in IT und in eine Dynamisierung der
Prozesse gesteckt. Dass wir jetzt besser als erwartet abschließen konnten,
bestätigt unsere Maßnahmen, die ihre volle Wirkung erst ab 2011 entwickeln
werden.'

Die AutoBank konnte 2010 in allen Bereichen deutlich wachsen. Das
Neugeschäftsvolumen aller mit Privat- und Firmenkunden abgeschlossenen
Fahrzeugkredite und -leasingverträge (Retail-Geschäft) wuchs um 12,4 % auf
67,9 Mio. Euro. 57 % des Neugeschäfts entfallen auf das Leasing bei einem
Wachstum von 18,2 %. Die verbleibenden 43 % des Retail-Neugeschäfts
entfallen auf Kredite mit Endkunden, bei denen ein Wachstum von 4 %
erreicht werden konnte. In der Händlerfinanzierung konnte die AutoBank 2010


deutliche Zuwächse erzielen. Das Volumen der Rahmenkredite stieg von 58,2
Mio. Euro auf 68,0 Mio. Euro. Parallel ist die Zahl der
Kooperationsvereinbarungen mit markengebundenen und -unabhängigen
Autohäusern von 95 auf 112 gestiegen.

Auch in der Refinanzierung, also bei den Kundeneinlagen, konnte die
AutoBank AG deutlich wachsen und zwar um 45 % auf ein Gesamtvolumen von
222,6 Mio. Euro. Die Termineinlagen konnten auf ein Volumen von 51,8 Mio.
Euro fast verdreifacht werden. Die täglich fälligen Einlagen stiegen von
135,0 Mio. Euro auf 170,8 Mio. Euro. Parallel dazu hat die AutoBank AG die
Kundenzahl gesteigert, nicht zuletzt auch durch den im Juli 2010 erfolgten
Markteintritt bei Tages- und Festgeld in Deutschland. Den Privatkunden
bietet die AutoBank AG seit Juli 2010 außerdem ein vollwertiges
Online-Banking für die Verwaltung ihrer Tages- und Festgeldkonten.

Auf der Basis des gestiegenen Kredit- und Leasinggeschäfts erzielte die
AutoBank AG 2010 einen Netto-Zinsertrag von 4,2 Mio. Euro nach 3,4 Mio.
Euro im Vorjahr. Die Betriebserträge stiegen von 9,7 Mio. Euro auf 10,8
Mio. Euro. Die Anpassungen auf der Kostenseite an das gestiegene
Geschäftsvolumen verliefen deutlich unterproportional. Die
Personalaufwendungen lagen bei 3,1 Mio. Euro nach 3,0 Mio. Euro im Jahr
zuvor. Darin spiegelt sich wider, dass die AutoBank mit den zur Verfügung
stehenden Personal- und IT-Kapazitäten in der Lage ist, weiteres Wachstum
bei deutlich unterproportionaler Kostenzunahme zu bewerkstelligen. Der
Verwaltungsaufwand erhöhte sich vor allem aufgrund der Kosten des
Börsengangs, die mit 0,4 Mio. Euro zu Buche schlugen, von 2,2 Mio. Euro auf
2,7 Mio. Euro. Weiter verbessern konnte die AutoBank 2010 die
Risikostruktur bei den ausgereichten Krediten. Entsprechend sank die
Zuführung zu Wertberichtigungen von 0,97 Mio. Euro auf 0,85 Mio. Euro. Die
Eigenmittel inklusive Ergänzungs- und Nachrangkapital wuchsen von 14,2 Mio.
Euro auf 19,4 Mio. Euro und sind eine solide Basis für das hohe Wachstum im
Kredit- und Leasing-Geschäft.

Ausblick 2011
Im laufenden Jahr plant die AutoBank AG die Zahl der Kooperationsverträge
mit Autohandelshäusern weiter auszubauen. Mittelfristiges Ziel ist es, die
Zahl der aktuell 112 Partner auf 250 zu steigern - mit SchwerpunktÖsterreich, aber auch ersten Kooperationen im deutschen Markt. Die AutoBank
kooperiert bereits mit zahlreichen Marken-Händlernetzen, wie zum Beispiel
Ford, Opel, Volvo, Honda und Mercedes. Die Lagerfinanzierung für
Autohandelshäuser soll 2011 sehr deutlich um rund 18 % auf 50 Mio. Euro
(Ausnutzung zum Jahresende) steigen. Sie ist gleichzeitig der Treiber für
das weitere Wachstum im Retail-Geschäft, da hier direkte Koppelungen mit
den Autohäusern vereinbart werden. Das Neugeschäftsvolumen in Leasing und
Finanzierung mit Endkunden inÖsterreich und Deutschland (inklusive
Forderungsankäufe) soll auf rund 100 Mio. Euro steigenÜber die AutoBank AG:
Die AutoBank AG mit Sitz in Wien ist eine der führenden Banken inÖsterreich für Finanzierungsfragen im Autohandel. Autohandelsunternehmen
können bei der AutoBank AG ihre Lagerbestände an Neu- und Gebrauchtwagen
sowie ihre Vorführwagen finanzieren. Gleichzeitig bietet die AutoBank AG
für die Endkunden dieser Autohandelsunternehmen entsprechende Kfz-Leasing-
und -Finanzierungslösungen an. Für Anleger und Sparer, die attraktive
Konditionen suchen, bietet die AutoBank AG attraktive Anlagemöglichkeiten
bei Tages- und Festgeld. Derzeit arbeitet die AutoBank mit 115
Autohandelsunternehmen zusammen und verfügt allein inÖsterreichüber
11.900 Leasing- und Finanzierungskunden. Rund 40.000 Sparer in Deutschland
undÖsterreich vertrauen der AutoBank derzeit ihr Tages- und Festgeld an.
Die AutoBank AG verfügtüber eine Bilanzsumme von rund 282 Mio. Euro. Ziel
der AutoBank ist es, inÖsterreich das stabile Wachstum fortzusetzen und
zusätzlich mit dem gesamten Angebotsspektrum nach Deutschland zu
expandieren, wo bislang schon das Tochterunternehmen LeaseTrend AG im
Kfz-Leasing erfolgreich agiert.

Hinweis an die Redaktionen: Der heute veröffentlichte Geschäftsbericht 2010
steht unter www.autobank.at zum Download zur Verfügung.

Kontakt für Rückfragen:
Mag. Martin Feith
Mitglied des Vorstandes
AutoBank AG
T +43.1.60190.113
martin.feith@autobank.at

Frank Ostermair
Better Orange IR&HV AG
+49.89.8896906.14
frank.ostermair@better-orange.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

12.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: AutoBank AG
Ungargasse 64
A - 1030 WienÖsterreich
ISIN: AT0000A0K1J1
WKN: A1C27D
Börsen: Freiverkehr in Stuttgart; Open Market (Entry Standard)
in Frankfurt


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
119391 12.04.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  stern.de: Merz kassiert als Bank-Berater Tageshonorar von 5000 Euro DGAP-News: Maxray Optical Technology Co. Ltd. : MAXRAY und ELSA OPTICAL H.K. UNTERZEICHNEN LETTER OF INTENT
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 12.04.2011 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385712
Anzahl Zeichen: 8375

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: AutoBank AG: Ertragsentwicklung 2010übertrifft die Prognosen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AutoBank AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AutoBank AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z