Neue Online-Sicherheitsverfahren jetzt auch für Bankensoftware nutzbar

Neue Online-Sicherheitsverfahren jetzt auch für Bankensoftware nutzbar

ID: 385941

Neue Online-Sicherheitsverfahren jetzt auch für Bankensoftware nutzbar



(pressrelations) -
Beginn der iTAN-Abschaltung

Gute Nachrichten für die rund 170.000 Kunden der Postbank, die eine Bankensoftware zur Erledigung ihrer Online-Transaktionen nutzen: ab sofort steht ihnen neben der kostenlosen mobileTAN auch das chipTAN comfort-Verfahren zur Verfügung. "Wir haben unser Online-Banking erweitert, so dass unsere Kunden das chipTAN comfort-Verfahren nun auch auf Basis des HBCI-Standards (HBCI 2.2.) verwenden können. Somit erhalten jetzt neben unseren Privatkunden auch unsere Geschäfts- und Firmenkunden, die überwiegend mit einer Bankensoftware wie zum Beispiel WISO Mein Geld oder StarMoney arbeiten, eine Alternative zur kostenlosen mobileTAN", so Michael Heinen, Bereichsleiter Direct Banking bei der Postbank.

iTAN Verfahren wird eingestellt
Seit der Einführung des chipTAN comfort-Verfahrens im November 2010 hat sich bereits der überwiegende Teil der Online-Kunden für eines der neuen Sicherheitsverfahren der Postbank entschieden. Dabei geht der Trend deutlich zur kostenlosen mobileTAN. Für Kunden, die sich bis jetzt noch nicht entschieden haben, wird es nun Zeit für die Umstellung: Ab dem 19. April 2011 beginnt die Postbank mit der kompletten Abschaltung der iTAN zunächst für alle Privatkunden, ab 11. Mai 2011 für alle Geschäftskunden. Dabei wird sie ebenfalls schrittweise vorgehen und ihre Kunden noch einmal zeitnah über ihren individuellen Termin informieren.

Weitere Informationen zur Verwendung der chipTAN comfort für gängige Bankensoftware erhalten Kunden unter www.postbank.de/chiptan_software.


Pressekontakt:
Jürgen Ebert
+49 228 920 12110
juergen.ebert@postbank.de

Kerstin Lerch-Palm
+49 228 920 12113
kerstin.lerch-palm@postbank.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  airberlin und NIKI heben mit der Raiffeisen Bank International ab  ThomasLloyd: Ob Saudi Arabien, Bahrain, Qatar – der Nahe Osten hat die Chancen von Private Equity erkannt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.04.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385941
Anzahl Zeichen: 2138

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Online-Sicherheitsverfahren jetzt auch für Bankensoftware nutzbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Postbank AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DEUTSCHE SIND 40 STUNDEN PRO WOCHE IM INTERNET ...

- Großangelegte Studie zeigt wachsende Beliebtheit digitaler Kommunikation - Berliner am längsten im Netz, Bayern eher Online-Muffel - Parallel wächst der Wunsch nach mehr persönlichem Kontakt Die Deutschen sind aktuell 40 Stunden in der ...

Alle Meldungen von Deutsche Postbank AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z