Der Tagesspiegel: FDP schließt Steuererhöhung für Energiewende aus
ID: 385952
Finanzierung der Energiewende geben. "Steuererhöhungen sind
ausgeschlossen", sagte Generalsekretär Christian Lindner dem Berliner
"Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe). Wegen der wegbrechenden
Brennelementesteuer, der Weigerung der Atomkonzerne, in den Fonds zur
Förderung von Erneuerbaren Energien einzuzahlen und der zu
erwartenden Mehrausgaben zum Netzausbau muss mit Milliardensummen
gerechnet werden, die auf den Staat und die Stromverbraucher
zukommen. Was die Kosten für den Bundeshaushalt anbetrifft, setzt die
FDP auf Einsparungen an anderer Stelle. "Wir sprechen übers Sparen
und nicht über Steuererhöhungen", sagte Lindner.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2011 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385952
Anzahl Zeichen: 1072
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: FDP schließt Steuererhöhung für Energiewende aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).