Badenia mit Zuwachs im Neugeschäft - Weichen für die Zukunft gestellt

Badenia mit Zuwachs im Neugeschäft - Weichen für die Zukunft gestellt

ID: 385965

Badenia mit Zuwachs im Neugeschäft - Weichen für die Zukunft gestellt



(pressrelations) - Die Deutsche Bausparkasse Badenia AG (Karlsruhe) konnte im Jahr 2010 ihre Neuabschlüsse steigern:

Beim eingelösten Neugeschäft verzeichnete sie mit einer Bausparsumme von 2.638,6 Mio. Euro (Vj. 2.511,0 Mio. Euro) ein Plus von 5,1 Prozent (Vj/2009:2008: + 2,1 Prozent). Nach Stückzahl nahm das eingelöste Neu­geschäft mit 143.739 eingelösten Neuverträgen (Vj: 134.789) um 6,6 Prozent (Vj: + 11,1 Prozent) zu. Den weitaus größten Teil der Neuabschlüsse vermittelte die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG).

"Wir sind mit diesem erneut guten Ergebnis sehr zufrieden. Dank der guten Vertriebsleistung sind wir in den vergangenen zwei Jahren im Neugeschäft über Branchenniveau gewachsen", so Dr. Jochen Petin, Vorstandsvorsitzender der Badenia.

Das beantragte Bausparneugeschäft stieg nach Summe auf 2.956,3 Mio. Euro
(Vj: 2.821,5 Mio. Euro; + 4,8 Prozent) und nach Stückzahl auf 155.662 Verträge (Vj: 145.660; + 6,9 Prozent).

Das Finanzierungsneugeschäft verringerte sich ? nicht zuletzt wegen der Fokussierung auf das "klassische" Bausparen mit einem der Darlehensvergabe vorgelagerten Ansparprozess ? um 18,4 Prozent auf 589,2 Mio. Euro (Vj:
722,1 Mio. Euro).

Der Vertragsbestand nach Bausparsumme betrug 24.964,2 Mio. Euro (Vj:
25.058,1 Mio. Euro; - 0,4 Prozent).

Die Bilanzsumme wuchs auf 5.023,8 Mio. Euro (4.886,0 Mio. Euro; + 2,8 Prozent).

Der Bestand an Baudarlehen lag mit 3.378,1 Mio. Euro nach 3.389,6 Mio. Euro auf Vorjahresniveau, die Bauspardarlehen hatten daran einen Anteil von 1.347,9 Mio. ? (Vj: 1.439,8 Mio. Euro; - 6,4 Prozent).

Die Bauspareinlagen überschritten mit 4.069,2 Mio. Euro den Wert des Vorjahres (3.931,5 Mio. Euro) um 3,5 Prozent.

Jahresüberschuss bei 10,2 Mio. Euro
Das Teilbetriebsergebnis als Saldo aus Zins- und Provisionsergebnis, verrechnet mit den allgemeinen Verwaltungsaufwendungen und den Abschreibungen auf Sachanlagen betrug 31,4 Mio. Euro (Vj: 34,9 Mio. Euro; -


10,0 Prozent). Der Rückgang ist vor allem Folge des auf 100,5 Mio. Euro (Vj. 104,7 Mio. Euro; - 4,0 Prozent) gesunkenen Zinsüberschusses, ausgelöst durch das niedrige Zinsniveau.

Das Ergebnis aus der normalen Geschäftstätigkeit ging wegen gestiegener Belastungen aus Risikovorsorgen von 33,9 Mio. Euro auf 20,0 Mio. Euro zurück.

Der Jahresüberschuss betrug 10,2 Mio. Euro (Vj: 16,2 Mio. Euro).

Prozesse verschlankt
Mit Nachdruck weitergeführt wurden in 2010 die Projekte zur Vereinfachung und Beschleunigung der Arbeitsabläufe und der Kommunikation mit den Vertrieben. Dr. Jochen Petin: "Unser Ziel ist es, den Vermittler, insbesondere den Vermögensberater, in seiner Beratungssituation so zu unterstützen, dass er sich fallabschließend informieren und entsprechend handeln kann."

Ratingagenturen überzeugt
In 2010 erhielt die Bausparkasse von Standard Poor?s ein "A" und von der GBB-Rating Gesellschaft für Bonitätsbeurteilung die Bewertung "A-". Beide Ratingagenturen bescheinigten der Badenia damit eine "hohe Bonität".

Hervorragender Kundenservice
Der Badenia wurde in 2010 das KUBUS Gütesiegel "Hervorragend" für TOP-Zufriedenheitswerte ihrer Kunden für den Telefonservice verliehen.

Beim "ServiceAtlas Bausparkassen", einer Wettbewerbsanalyse zur Servicequalität und Kundenorientierung, wurde die Bausparkasse mit dem Prädikat "Testsieger Kundenservice" ausgezeichnet. Dr. Petin: "Ich bin stolz auf diese Auszeichnungen. Sie sind das Ergebnis einer konsequenten Ausrichtung auf den Service für den Kunden über alle Bereiche hinweg."

2011 im Plan
Im laufenden Jahr liegt das Badenia-Bausparneugeschäft leicht über Vorjahresniveau. Dr. Jochen Petin sieht darin positive Signale für die
Zukunft: "Der wachsende Anteil von Modernisierungen an den Bauinvestitionen
- eine Domäne der Bauspar­kassen -, das langsam wieder ansteigende Zinsniveau sowie die langfristige Sicherheit des Vorsorgemodells Bausparen stellen günstige Rahmenbedingungen für unsere weitere Geschäftsentwicklung dar. Unter den gegebenen Voraussetzungen werden wir dank attraktiver Produkte und leistungsfähiger Vertriebe, insbesondere der DVAG, mit Sicherheit weitere Impulse im Neugeschäft setzen können."

Weitere Kennzahlen aus 2010 sind dem Geschäftsbericht zu entnehmen, der auf der Website www.badenia.de unter folgendem Link zum Download bereitsteht.
http://www.badenia.de/badenia.nsf/vwfiles/Geschaeftsbericht2010/$FILE/GB_Badenia2010.pdf

Deutsche Bausparkasse Badenia
Die Deutsche Bausparkasse Badenia AG ist der Spezialist für Wohnvorsorge innerhalb der Generali Deutschland Gruppe. Die Badenia bietet marktgerechte Bausparprodukte, Vor- und Zwischenfinanzierungen, Immobiliendarlehen sowie Produkte für die Eigenheimrente und ermöglicht ihren Kunden so die Baufinanzierung aus einer Hand. Die Badenia ist bundesweit tätig und betreut rund 1,2 Millionen Kunden. Im Dezember 2010 wurde das Unternehmen von Standard Poor?s mit "A" und im September 2010 von der GBB-Rating Gesellschaft für Bonitätsbeurteilung mit "A-" bewertet. Bedeutendster Vertriebspartner ist die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG).


Pressekontakt:
Deutsche Bausparkasse Badenia AG
Petra Fleisch
Badeniaplatz 1
76114 Karlsruhe
Tel.: 0721 995 - 12 11
Fax: 0721 995 - 12 09
E-Mail: presse@badenia.de
www.badenia.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   ThomasLloyd: Ob Saudi Arabien, Bahrain, Qatar – der Nahe Osten hat die Chancen von Private Equity erkannt Deutsche Wirtschaft weiter Wachstumsprimus im Euroraum
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.04.2011 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385965
Anzahl Zeichen: 6034

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badenia mit Zuwachs im Neugeschäft - Weichen für die Zukunft gestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bausparkasse Badenia (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wohnvorsorge im neuen Gewand ...

Deutsche Bausparkasse Badenia führt neuen Tarif ein Zinsgünstig und flexibel Vor dem Hintergrund des anhaltend niedrigen Zinsniveaus hat die Deutsche Bausparkasse Badenia AG (Karlsruhe) am 6. Februar 2013 einen neuen Tarif eingeführt: Via ...

Badenia steigert Jahresüberschuss ...

Überzeugender Kunden- und Vertriebsservice Wachstum im Kerngeschäft Positiver Geschäftsausblick Die Deutsche Bausparkasse Badenia AG (Karlsruhe) konnte im Jahr 2011 ihren Jahresüberschuss deutlich auf 13,4 Mio. Euro (Vj: ...

Sparer bleiben länger flüssig ...

Wer Wasser effizient nutzt, schont Umwelt und den eigenen Geldbeutel Karlsruhe, 15. März 2012: Jeder Deutsche verbraucht im Schnitt 122 Liter Trinkwasser ? täglich. Auch wenn hierzulande glücklicherweise kein akuter Wassermangel droht, gibt e ...

Alle Meldungen von Deutsche Bausparkasse Badenia


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z