Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Informationspolitik japanischer Behörden nach dem Reakt

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Informationspolitik japanischer Behörden nach dem Reaktorunglück: Katastrophal

ID: 386167
(ots) - Lange hat die japanische Atomenergiebehörde
gebraucht, um mitzuteilen, was sowieso schon jeder ahnte: dass es
sich bei der Havarie im Atomkraftwerk Fukushima um ein Unglück der
Kategorie "katastrophal" handelt. Doch die späte Reaktion nach 33
Tagen passt ins Bild. "Katastrophal" ist nämlich nicht nur der
Unfall, sondern auch das Krisenmanagement. So war der Chef des
Betreiberunternehmens zunächst wochenlang verschwunden, um dann nach
dürren Worten der Entschuldigung zur Tagesordnung überzugehen. Und
dass Regierungschef Kan auch gestern noch von "Fortschritten im Kampf
gegen den Super-GAU" sprach, der längst da ist, war ein abermaliges
Beispiel der Verkennung der Realitäten.Täuschen, abwiegeln,
vertuschen - so wollten die Verantwortlichen die Krise überstehen.
Immerhin herrscht jetzt ein wenig mehr Klarheit über das Ausmaß der
Tragödie.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spezialeinsatz für SAT 1 - Comedian Murat Topal zwischen Himmel und Erde Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Anschlag in Minsk: Anschlag im Land des taumelnden Diktators
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386167
Anzahl Zeichen: 1089

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Informationspolitik japanischer Behörden nach dem Reaktorunglück: Katastrophal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z