Bayer MaterialScience erhöht Preise für Lack- und Klebstoff-Rohstoffe
ID: 386186
Bayer MaterialScience erhöht Preise für Lack- und Klebstoff-Rohstoffe
Das Unternehmen erhöht außerdem in den genannten Regionen mit sofortiger Wirkung die Preise für wässrige und UV-härtende Produkte für Anwendungen in Lacken, Textilien, Glasfaserschlichten und Klebstoffen um 3 bis 9 Prozent. Diese Preiserhöhung betrifft Polyurethan-Dispersionen der Typen Bayhydrol®, Impranil®, Baybond® und Dispercoll® U, Bayhydrol® Polyester- und Polyacrylat-Dispersionen, strahlenhärtende Produkte der Sortimente Bayhydrol® und Desmolux® und wässrige Chloropren-Produkte des Typs Dispercoll® C.
Deutlich gestiegene Rohstoff- und Energiekosten zwingen Bayer MaterialScience, diese Erhöhungen an den Markt weiterzugeben.
Bestehende vertragliche Vereinbarungen werden eingehalten.
Über Bayer MaterialScience:
Mit einem Umsatz von 10,2 Milliarden Euro im Jahr 2010 gehört Bayer MaterialScience zu den weltweit größten Polymer-Unternehmen. Geschäftsschwerpunkte sind die Herstellung von Hightech-Polymerwerkstoffen und die Entwicklung innovativer Lösungen für Produkte, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens Verwendung finden. Die wichtigsten Abnehmerbranchen sind die Automobilindustrie, die Elektro-/Elektronik-Branche sowie die Bau-, Sport- und Freizeitartikelindustrie. Bayer MaterialScience produziert an 30 Standorten rund um den Globus und beschäftigte Ende 2010 rund 14.400 Mitarbeiter. Bayer MaterialScience ist ein Unternehmen des Bayer-Konzerns.
Diese Presse-Information steht auf dem Presseserver von Bayer MaterialScience unter www.presse.bayerbms.de zum Download bereit.
Ansprechpartner:
Dr. Frank Rothbarth, Tel. +49 214 30-25363
E-Mail: frank.rothbarth@bayer.com
Mehr Informationen finden Sie unter www.bayermaterialscience.de.
ro (2011-0199)
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.04.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386186
Anzahl Zeichen: 3604
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayer MaterialScience erhöht Preise für Lack- und Klebstoff-Rohstoffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayer MaterialScience AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).