Dem Knochenschwund auf der Spur / Frauen nach den Wechseljahren können von einer vorsorglichen Knochendichte-Messung profitieren
ID: 386366
Knochenbrüche im Alter verantwortlich. Der Nutzen einer vorsorglichen
Bestimmung der Knochendichte wurde bisher kontrovers diskutiert. Die
Krankenkassen bezahlen sie nur bei Frauen, die bereits einen
Knochenbruch erlitten haben. Das Institut für Qualität und
Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) schließt anhand seiner
Datenauswertung, dass Knochendichtemessungen bei Frauen auch ohne
vorhergegangenen Bruch sinnvoll sind, berichtet das Patientenmagazin
"HausArzt". Als zuverlässigste Methode nennt das IQWiG das
Röntgenverfahren DXA. Ultraschall sei weniger geeignet. "Die
Knochendichtemessung kann offenbar jene Risikogruppe identifizieren,
für die es sinnvoll ist, vorbeugend Osteoporose-Medikamente
einzunehmen", erklärt Dr. Stefan Sauerland vom IQWiG. Für Männer sei
die Datenlage "erheblich dünner". Nach Schätzungen der Universität
Köln würde die vorsorgliche Knochendichtemessung zu jährlichen
Mehrausgaben bis zu 175 Millionen Euro führen, vor allem wegen der
dann zusätzlich verordneten Medikamente.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das PatientenMagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband
in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 2/2011
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386366
Anzahl Zeichen: 1873
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dem Knochenschwund auf der Spur / Frauen nach den Wechseljahren können von einer vorsorglichen Knochendichte-Messung profitieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).