Wohnen in München: Preise für Eigentumswohnungen weiter gestiegen
ID: 386458
immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale:
- Eigentumswohnungen in München um 8 Prozent teurer als im Vorjahr
- Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen 2.000 Euro über dem
deutschen Durchschnitt
- Rekordmieten in beliebten Vierteln in Zentrumsnähe weiter
gestiegen
Wer sich den Wunsch von einer eigenen Wohnung in der bayerischen
Landeshauptstadt erfüllen möchte, muss noch mehr investieren als im
letzten Jahr. Der Marktbericht München von immowelt.de, eines der
führenden Immobilienportale, zeigt, dass die Quadratmeterpreise für
Eigentumswohnungen im Vergleich zum Vorjahr um 8 Prozent gestiegen
sind.
Starker Preisanstieg bei Eigentumswohnungen
Mit 3.680 Euro übersteigen die Preise für Eigentumswohnungen den
Durchschnitt für Gesamtdeutschland um mehr als 2.000 Euro. Besonders
starke Preisanstiege von über 15 Prozent gab es in den traditionellen
Münchner Stadtvierteln wie Altstadt-Lehel, wo der Durchschnittspreis
pro Quadratmeter bei rund 6.650 Euro liegt, oder in der
Ludwigsvorstadt, wo Kaufinteressenten mit etwa 5.250 Euro pro
Quadratmeter rechnen müssen. Erhöhte Kaufpreise sind auch etwas
außerhalb des Stadtkerns zu beobachten, zum Beispiel im Südosten
Münchens: In den Stadtteilen Ramersdorf und Perlach erhöhten sich die
Quadratmeterpreise um 11 Prozent auf 3.030 Euro pro Quadratmeter.
Sehr hohe Mieten im Stadtzentrum
Für Mieter geht die Preistendenz in der Bayernmetropole in vielen
Stadtteilen ebenfalls nach oben: In den begehrten Vierteln entlang
des Isarufers oder rund um den Englischen Garten beginnen die
durchschnittlichen Mietpreise bei 14 Euro pro Quadratmeter. Echtes
Altstadtflair im Traditionsquartier Lehel kostet im Schnitt sogar
16,40 Euro pro Quadratmeter, was eine Steigerung von 11 Prozent
bedeutet. Im Vergleich zum Vorjahr stabile Mieten gibt es dagegen in
den westlichen Stadtteilen Pasing (11,30 Euro) und Moosach (11,40
Euro). Die Durchschnittsmiete für das gesamte Stadtgebiet München
beträgt 12,50 Euro. Das ist doppelt so viel wie in Gesamtdeutschland,
wo der durchschnittliche Mietpreis bei 6,20 Euro liegt.
Teurer Traum vom eigenen Haus
Wer in München ein Eigenheim erwerben will, muss bereit sein,
einiges zu investieren: Mit einem Durchschnittspreis von knapp
792.000 Euro kosten Einfamilienhäuser in der bayerischen Großstadt
drei Mal so viel wie im bundesdeutschen Schnitt.
Web-Links:
Ergebnis-Grafiken stehen hier zum Download bereit:
http://www.presseportal.de/go2/Grafiken_Preise_Muenchen
Originalmeldung: http://www.presseportal.de/go2/Preise_Muenchen_PM
Über immowelt.de:
Das Immobilienportal immowelt.de ist mit monatlich 2,25 Millionen
Besuchern (Nielsen Online) und 960.000 Immobilienangeboten einer der
führenden Online-Marktplätze für Wohnungen, Häuser und
Gewerbeimmobilien. Zusätzliche Verbreitung erreichen die Inserate
über 50 Zeitungsportale, als crossmediale Annonce in zahlreichen
Tages- und Wochenzeitungen sowie über Apps für iPhone, iPad und
Android-Smartphones.
Pressekontakt:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Barbara Schmid
0911/520 25-462
b.schmid@immowelt.de
www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2011 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386458
Anzahl Zeichen: 3744
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Nürnberg
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnen in München: Preise für Eigentumswohnungen weiter gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Immowelt AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).