Einladung zur Pressekonferenz: Vorstellung der Ergebnisse der Bürgerbefragung "Zukunft durch Bildung - Deutschland will's wissen"
ID: 386478
es bislang in Deutschland gegeben hat, ist vorbei: Innerhalb von nur
drei Wochen haben fast eine halbe Million Menschen bei der großen
Online-Umfrage "Zukunft durch Bildung - Deutschland will's wissen"
mitgemacht. Mehr als 130.000 von ihnen haben den umfangreichen
Fragebogen komplett ausgefüllt. Initiatoren der Bürgerbefragung waren
die Roland Berger Strategy Consultants, die Bertelsmann Stiftung
sowie die Tageszeitungen BILD und Hürriyet.
Die Fragen deckten alle Bildungsbereiche vom Kindergarten bis zur
beruflichen Weiterbildung ab, jeder konnte mitmachen. Und die
Antworten der Teilnehmer setzen starke Impulse für ein modernes,
leistungsstarkes und zugleich faires Bildungssystem für Deutschland.
Diese Ergebnisse möchten wir Ihnen gerne vorstellen. Die Initiatoren
laden daher zur
Pressekonferenz
Ergebnisse der Bürgerbefragung "Zukunft durch Bildung -
Deutschland will's wissen" am Donnerstag, 14. April 2011, 11:00 Uhr
Museum für Kommunikation, Leipziger Straße 16 10117 Berlin-Mitte
Als Gesprächspartner stehen Ihnen aus dem Initiatorenkreis Dr.
Jörg Dräger, Vorstand der Bertelsmann Stiftung, Torsten Oltmanns,
Initiator und Partner bei Roland Berger Strategy Consultants zur
Verfügung.
Wir freuen uns auf das persönliche Treffen am 14. April - bitte
bestätigen Sie uns Ihre Teilnahme bis zum 13. April per email unter
info@bildung2011.de.
Pressekontakt:
Projektbüro bildung2011.de
Mies-van-der Rohe-Straße 6
80807 München
Tel. +49 89 9230-9111
info@bildung2011.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386478
Anzahl Zeichen: 1817
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Pressekonferenz: Vorstellung der Ergebnisse der Bürgerbefragung "Zukunft durch Bildung - Deutschland will's wissen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Roland Berger Strategy Consultants (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).