GEO EPOCHE EDITION "Renaissance"

GEO EPOCHE EDITION "Renaissance"

ID: 386520
(ots) - Hamburg, 13. April 2011 - Am Übergang vom
Mittelalter zur Neuzeit, als die alte Weltordnung zerbricht, beginnt
in Italien die glänzendste Epoche der europäischen Kunstgeschichte:
die Renaissance. Während die Osmanen Konstantinopel erobern, Kolumbus
Amerika entdeckt und die Reformation die Einheit der Kirche zerstört,
ergründen Maler in Italien die Gesetze der Zentralperspektive und
verleihen damit der Leinwand erstmals den Schein räumlicher Tiefe;
stellen Künstler in Florenz, Rom und Venedig den Menschen in den
Mittelpunkt, entdecken die Gedanken der Antike neu und formen daraus
Ideale von Schönheit und Maßen.

Ein Maler namens Michelangelo Buonarroti gestaltet an der Decke
der Sixtinischen Kapelle Szenen mit mehr als 300 Menschenkörpern und
leitet die größte Baustelle der Christenheit: den Neubau des
Petersdoms. Leonardo da Vinci, das andere Universalgenie jener Zeit,
entwirft futuristische Kriegsmaschinen, seziert heimlich Leichen -
und malt die geheimnisvolle "Mona Lisa". Und der fromme Florentiner
Sandro Botticelli stellt statt der Madonna die nackte Liebesgöttin
Venus ins Zentrum seines bekanntesten Bildes.

Ehrgeizige Künstler werden schließlich die Renaissance auch über
die Alpen tragen. Der bedeutendste unter ihnen ist Albrecht Dürer -
Grafiker und Maler, Mathematiker und vielleicht der größte Meister
des Holzschnitts und Kupferstichs.

In seiner neuen Ausgabe widmet sich GEO EPOCHE EDITION, das
Magazin für die Geschichte der Kunst, auf 132 großformatigen Seiten
den Genies der Renaissance - und der Welt, in der sie leben. Erzählt
die Geschichten hinter einigen der berühmtesten und geheimnisvollsten
Gemälde, erschaffen von Jan van Eyck, Hieronymus Bosch und Raffael.
Schildert, wie Künstler sich von römischen Ruinen und griechischer
Mythologie inspirieren lassen, den Menschen als Wunder preisen und


ihre mächtigen Auftraggeber als gute Regenten. Und zeichnet nach, wie
dramatisch die wichtigste Wende in der Geschichte der Kunst verlief.

GEO EPOCHE EDITION "Renaissance" hat 132 Seiten im Großformat,
kostet 15,90 Euro und ist ab sofort im Handel erhältlich.

Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.



Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sophia Thomalla&Till Lindemann: Kein Paar? Neue Folge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386520
Anzahl Zeichen: 2724

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEO EPOCHE EDITION "Renaissance""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z