Wohnraumförderung - GRÜNER Gesetzentwurf: Fehlbelegungsabgabe erhalten
ID: 386555
Wohnraumförderung - GRÜNER Gesetzentwurf: Fehlbelegungsabgabe erhalten
"Die Landesregierung will den Kommunen erneut ein bewährtes Instrument aus der Hand schlagen obwohl Minister Posch ihnen das im letzten Dezember noch ausdrücklich zugesagt hat. Das ist kommunalfeindlich und entspricht auch nicht den Fakten vor Ort. CDU und FDP missachten mit ihrem Vorgehen die Interessen all jener Städte, in denen Wohnungsnot herrscht", kritisiert der wohnungsbaupolitische Sprecher der GRÜNEN, Kai Klose.
DIE GRÜNEN verweisen darauf, dass laut Wohnraumförderungsgesetz Fehlförderungen vermieden oder ausgeglichen werden müssen. Deshalb werde die Fehlbelegungsabgabe erhoben. "Mieter, die in geförderten Wohnungen leben und deren Einkommen erheblich über die Einkommensgrenze gestiegen ist, leisten mit der Abgabe einen Beitrag, der in neue Sozialwohnungen investiert wird. Mit unserem Gesetzentwurf wollen wir erreichen, dass dies zügig weiterhin sichergestellt werden kann", unterstreicht Kai Klose.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.04.2011 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386555
Anzahl Zeichen: 1814
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnraumförderung - GRÜNER Gesetzentwurf: Fehlbelegungsabgabe erhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).