Bosch baut Fertigung für das Bremsen-Handelsprogramm deutlich aus
ID: 386682
Bosch baut Fertigung für das Bremsen-Handelsprogramm deutlich aus
- Deutliche Erweiterung der Bremsbe
- Weiterer Ausbau der Serieninstandsetzung von Bremssätteln
- Investitionen in die Bremsscheibenfertigung von Buderus
Ausbau der Bremsbelagfertigung für Bosch-Handelsgeschäft
Die weltweite Produktionskapazität für Bremsbeläge, die Bosch im Handelsprogramm anbietet, wird in den nächsten beiden Jahren deutlich steigen. So wird die Produktion von Bremsbelägen im Bosch-Werk im mexikanischen Juarez bis Juni 2011 um zwölf Millionen Stück erweitert. Parallel wird Bosch die Belagfertigung in China bis September um rund vier Millionen Stück steigern. Ein neues Bosch-Werk wird zudem in Nanjiing, China, gebaut, in dem ab September 2012 jährlich rund 80 Millionen Bremsbeläge hergestellt werden können. Hier entsteht gleichzeitig ein neues Entwicklungszentrum für Aftermarket-Bremsbeläge mit hochmodernen Prüfständen und Testeinrichtungen.
In Deutschland erweitert Bosch im Werk Göttingen die Kapazitäten für die Instandsetzung von Bremssätteln, um dem expandierenden Handelsgeschäft Rechnung zu tragen. Auch die Fertigung von Bremsscheiben wird derzeit kräftig erweitert. So baut die Bosch-Tochter Buderus Guss GmbH im hessischen Breidenbach, einer der führenden Erstausrüstungslieferanten für Bremsscheiben, ihre hochmoderne Gießerei deutlich aus. Von diesen erhöhten Kapazitäten profitiert auch das Bosch-Handelsprogramm für Bremsscheiben.
Diese Investitionen unterstreichen den hohen Stellenwert der Bremsenersatzteile für das Bosch-Handelsgeschäft. Dieses wird weiterhin deutlich erweitert werden, um Werkstatt und Handel das vollständige Programm ? vom Hydraulikaggregat bis zum Bremsenbelag ? für Wartung und Reparatur aus einer Hand zu bieten.
Leserkontakt:
Robert Bosch GmbH
Automotive Aftermarket
Telefon 09001 942010
E-Mail: Kundenberatung.KFZ-Technik@de.bosch.com
Der Geschäftsbereich Automotive Aftermarket (AA) bietet Handel und Werkstätten weltweit die komplette Diagnose- und Werkstatttechnik sowie ein umfassendes Kfz- und Nfz-Ersatzteilsortiment - vom Neuteil über instandgesetzte Austauschteile bis hin zur Reparaturlösung. Das Produktportfolio von AA besteht aus Erzeugnissen der Bosch Erstausrüstung sowie aus eigenentwickelten und -gefertigten Aftermarket-spezifischen Produkten und Dienstleistungen. Über 10 000 Mitarbeiter in 140 Ländern sowie ein weltweiter Logistikverbund stellen sicher, dass mehr als 450 000 verschiedene Ersatzteile schnell und termingerecht zum Kunden kommen. AA bietet unter der Bezeichnung "Diagnostics" Prüf- und Werkstatttechnik, Software für Diagnose, Service-Training sowie technische Informationen und Serviceleistungen. Der Geschäftsbereich ist auch verantwortlich für die Werkstattkonzepte Bosch Car Service, die größte unabhängige Werkstattkette weltweit mit über 15 000 Betrieben, und AutoCrew mit über 500 Betrieben.
Mehr Informationen unter www.bosch-automotive.com
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungs-unternehmen. Mit Kraftfahrzeug- und Industrietechnik sowie Gebrauchsgütern und Gebäudetechnik erwirtschafteten rund 283 500 Mitarbeiter im Geschäftsjahr 2010 nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 47,3 Milliarden Euro. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre mehr als 300 Tochter- und Regionalgesellschaften in über 60 Ländern; inklusive Vertriebspartner ist Bosch in rund 150 Ländern vertreten. Dieser weltweite Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsverbund ist die Voraussetzung für weiteres Wachstum. Im Jahr 2010 gab Bosch rund vier Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung aus und meldete über 3 800 Patente weltweit an. Mit allen seinen Produkten und Dienstleistungen fördert Bosch die Lebensqualität der Menschen durch innovative und nutzbringende Lösungen.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, www.125.bosch.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.04.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386682
Anzahl Zeichen: 5320
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bosch baut Fertigung für das Bremsen-Handelsprogramm deutlich aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Robert Bosch GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).