"Wie man Kinderaugen leuchten lässt" / IP Deutschland und SUPER RTL lüften das Geheimnis

"Wie man Kinderaugen leuchten lässt" / IP Deutschland und SUPER RTL lüften das Geheimnis bei der 12. Fachtagung "Kinderwelten" in Köln

ID: 386743
(ots) - Was macht Kinderkampagnen wirkungsvoll? Dieser Frage
gehen Experten aus Markt- und Medienforschung bei der Fachtagung
"Kinderwelten 2011" nach, die am 5. Mai 2011 in Köln stattfindet. Auf
der Agenda stehen Vorträge zu den Themen Umfeld, Involvement und
Wirkung.

TV ist immer noch das Lieblingsmedium der meisten Kinder - welche
Anforderungen gutes Fernsehen aus Sicht der Kinder erfüllen muss,
zeigen Medienforscher Dirk Ziems von concept m und Dirk Schulte von
SUPER RTL anhand von Ergebnissen einer umfassenden Grundlagenstudie.
In der Praxis alles richtig gemacht haben Aardman, die Macher von
"Wallace & Gromit" und "Timmy, das Schäfchen". Miles Bullough, Head
of Broadcast von Aardman verrät die Formel für den Erfolg dieser
Kinderformate. Dass auch die Werbung im Fernsehen bei Kindern gut
ankommt, hängt nicht zuletzt von der kreativen Idee hinter dem Spot
ab. Eine Erfolgsgeschichte erzählen Solveig Jacobs aus dem Marketing
von edding International und Sven Henrichs, Managing Director von
dyrdee, Agentur für Design und Animation. Corinna Thüs, Managing
Director von Young & Rubicam, präsentiert die Hintergründe einer
TV-Kampagne für ein Milchprodukt. Welche Elemente aus der TV-Werbung
letztlich die Kaufentscheidung beeinflussen, erläutern Maren Boecker
(MehrBlicke) und Dr. Kathrin Hilger (Brand Science, OMD Germany).

Ohne Online geht es für die Kinder aber ebenfalls nicht: Eine
aktuelle Studie von IP Deutschland und mediascore zur Wahrnehmung,
Akzeptanz und Wirkung von Online-Werbemitteln zeigt auf, wie Banner &
Co. bei der jungen Zielgruppe ankommen. Auch auf die Nutzung von TV,
Internet, Smartphones und Tablets durch Kinder wird ein detaillierter
Blick geworfen.

Durch das Programm führen Cornelia Krebs und Jan Isenbart von IP
Deutschland, die Keynote hält Werbeprofi Hubertus von Lobenstein.



Neu in diesem Jahr: Der Branchentreff rund um die Kinderzielgruppe
findet 2011 erstmals in Köln statt. Nach der Tagungsveranstaltung in
den Rheinterrassen sind die Gäste zur großen SUPER RTL-Party im
KölnSKY geladen.

Die "Kinderwelten"-Fachtagung richtet sich an Werbungtreibende,
Mediaplaner, Medienexperten und Journalisten. Anmeldeunterlagen
können unter der Telefonnummer 0221-91380470 oder per Mail an
kinderwelten@cits.de angefordert werden. Journalisten können sich
unter der Telefonnummer 0221-456-24030 oder per Mail an
presse@ip-deutschland.de akkreditieren.



Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
IP Deutschland
Anna van den Bloock
Telefon: +49 221 456-24030
E-Mail: Anna.vandenBloock@ip-deutschland.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Gartentrend: Wetterbeständige Sitzsäcke setzen ungewöhnlich wohnliche Akzente (mit Bild) Hypnose: In tiefer Trance gesund werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386743
Anzahl Zeichen: 2914

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wie man Kinderaugen leuchten lässt" / IP Deutschland und SUPER RTL lüften das Geheimnis bei der 12. Fachtagung "Kinderwelten" in Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IP Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IP Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z