Boys' Day - Jungen in den Blick nehmen und modernes Berufswahlverhalten fördern

Boys' Day - Jungen in den Blick nehmen und modernes Berufswahlverhalten fördern

ID: 386858

Boys' Day - Jungen in den Blick nehmen und modernes Berufswahlverhalten fördern



(pressrelations) - Morgen findet der bundesweite Boys? Day als Jungen-Zukunftstag statt. Dazu erklärt Sven Lehmann, Landesvorsitzender der NRW-GRÜNEN:

"Wir brauchen dringend mehr männliche Erzieher, Pfleger und Männer in sozialen Berufen. Mehr als die Hälfte der männlichen Auszubildenden entscheidet sich für einen jungentypischen Ausbildungsberuf im dualen System. Leider ist kein einziger aus dem sozialen, erzieherischen oder pflegerischen Bereich darunter - hier sind Männer deutlich unterrepräsentiert. In KiTas stellen sie zum Beispiel nur 3,5 Prozent des Personals.

An dieser Stelle setzt der bundesweite Boys? Day an und bietet eine große Chance, Jungen und ihr Berufswahlverhalten in den Blick zu nehmen und sie für neue Berufe zu begeistern. Viel stärker als bisher müssen wir die modernen Lebensentwürfe von Jungen und Männern unterstützen, die sich an einem gleichberechtigten Rollenbild orientieren. Der Jungen-Zukunftstag leistet genau dies und wird von uns GRÜNEN sehr unterstützt, ebenso wie landesweite Fachstellen wie die Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit.

Insgesamt wird es bundesweit über 30.000 Plätze für Jungen geben, bei denen sie gezielt und praxisnah eine Vielzahl bisher kaum bekannter Berufe kennenlernen, beispielsweise im sozialen oder pflegerischen Bereich, und die Arbeitspraxis unmittelbar erleben können. In NRW bieten viele Schulen und Jugendeinrichtungen attraktive Angebote zur Berufsorientierung und Lebensplanung an.

Zeitgleich zum Boys? Day findet auch der Girls? Day statt, den wir GRÜNE seit seiner Gründung unterstützen. Die neuen Angebote für Jungen sind eine wichtige Ergänzung und dürfen nicht zu Lasten der Angebote für Mädchen fallen. Vielmehr setzen wir darauf, dass sich die Angebote für beide Geschlechter ausweiten und sich so eine Förderung auf Augenhöhe für ein modernes Berufswahlverhalten durchsetzt. Die vielen Arbeitsgruppen der öffentlichen Träger in NRW sind aufgefordert, im Zuge von Gender Mainstreaming für beide Geschlechter Angebote zu entwickeln."



Informationen zum Boys? Day finden Sie unter www.boys-day.de und www.neue-wege-fuer-jungs.de


Andrea Rupprath
Pressesprecherin BUENDNIS 90/DIE GRUENEN NRW
Landesgeschäftsstelle
Jahnstr. 52
D-40215 Düsseldorf
fon +49 (211) 38 666 -12
fax +49 (211) 38 666 -99
mail presse@Gruene-NRW.de
www http://www.gruene-nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Roma-Abschiebungen in das Kosovo - GRÜNE werden Petitionen nicht ablehnen Kommunale Spitzenverbände und Freistaat Bayern schließen Vereinbarung für das Kopieren von Noten in Kindertageseinrichtungen mit der GEMA und der VG Musikedition
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.04.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386858
Anzahl Zeichen: 2832

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Boys' Day - Jungen in den Blick nehmen und modernes Berufswahlverhalten fördern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen - Landesverband Nordrhein-Westfalen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen - Landesverband Nordrhein-Westfalen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z