G20: Attac fordert konkrete Beschlüsse für neue globale Finanzarchitektur

G20: Attac fordert konkrete Beschlüsse für neue globale Finanzarchitektur

ID: 386954

G20: Attac fordert konkrete Beschlüsse für neue globale Finanzarchitektur



(pressrelations) - * Spekulation mit Nahrungsmitteln endlich wirksam begrenzen

Aus Anlass des G20-Finanzministertreffens am Donnerstag und Freitag in Washington hat das globalisierungskritische Netzwerk Attac konkrete Beschlüsse für eine neue globale Finanzarchitektur gefordert. "In den drei Jahren seit Ausbruch der Krise ist über den Kern einer neuen Weltwirtschaftsordnung ? die Beseitigung der globalen ökonomischen Unterschiede und der sozialen Ungleichheit ? überhaupt nicht ernsthaft verhandelt worden", stellte Detlev von Larcher vom bundesweiten Attac-Koordinierungskreis fest.

Notwendig sei ein Dreiklang aus echter Kontrolle und Schrumpfung des
Bank- und Finanzsektors, der Beseitigung von globalen Handels- und Machtungleichgewichten sowie einer gerechten Verteilung von Vermögen weltweit.

"Das chronische Defizit der USA und die horrenden Exportüberschüsse von Deutschland und China scheinen tabu zu sein", sagte Detlev von Larcher.
Dass die Vorschläge der UN-Expertenkommission unter Joseph Stiglitz nach einer Weltreservewährung bisher nicht aufgegriffen wurden, zeuge ebenfalls davon, dass die Krisenursachen nicht angegangen werden. Um mehr Stabilität zu erreichen, müssten jedoch die globalen Ungleichgewichte zwischen Überschuss- und Defizitländern dauerhaft abgebaut werden, etwa mit Hilfe einer internationalen Ausgleichsunion (Clearing Union).

+ Thema Nahrungsmittelpreise droht unter den Tisch zu fallen

Attac forderte zudem eine strikte Begrenzung der Spekulation mit Nahrungsmitteln. "Doch wie es aussieht, wird das Thema Lebensmittelpreise in Washington erneut unter den Tisch fallen.
Stattdessen wird es vor allem um die Absicherung von billigen Energierohstoffen gehen", kritisierte Roland Süß, ebenfalls im Attac-Koordinierungskreis. Von der auf Initiative Frankreichs mit viel Tam-Tam angekündigten Bekämpfung der Preissteigerung bei Lebensmitteln sei nichts zu sehen. Experten zu Folge sind 15 bis 20 Prozent des Preisanstiegs bei Getreide allein auf Spekulation zurückzuführen*.


Roland Süß: "Banken und Fonds spekulieren mit enormen Kapitalmengen auf den Agrarmärkten. Damit verursachen sie plötzliche Preisanstiege, die für Menschen in den Ländern des Südens tödliche Konsequenzen haben können. Dem muss endlich ein Riegel vorgeschoben werden."

* vgl. etwa die Studie der Hochschule Bremen im Auftrag der Welthungerhilfe: http://www.welthungerhilfe.de/nahrungsmittelstudie2011.html


Für Rückfragen und Interviews:

* Detlev von Larcher, Attac-Koordinierungskreis, Tel. (0160) 9370 8007
* Roland Süß, Attac-Koordinierungskreis, Tel. (0175) 272 5893Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Online marketplace for PV project rights and PV systems now open to investors Binnenmarktakte: volle Fahrt in die falsche Richtung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.04.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386954
Anzahl Zeichen: 2987

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"G20: Attac fordert konkrete Beschlüsse für neue globale Finanzarchitektur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z