Leistungsfähigkeit des Gehirns steigern
ID: 387131
Unsere Schüler müssen immer mehr Leisten und auch die Studenten verschlingen, danke Bachelor, ganze Lehrbücher innerhalb weniger Tage. Viele können diesem Leistungungsdruck nicht mehr Stand halten und greifen auf Mittel zur Leistungssteigerung des Gehirns zurück.
Gerade in Zeiten neuer Schulreformen und des Bachelors sind unsere Kinder sehr gefordert und müssen Höchstleistungen in der Schule erzielen. Doch wie soll das möglich sein? Ganz einfach durch Gehirndoping.
Das Internetportal http://www.gehirn-doping.info/ zeigt wie es geht und erörtert viele Möglichkeiten des Gehirndopings. Von uns bereits bekannten Varianten wie: Kaffee trinken, Cola trinken bis hin zu ausgefallenen Ideen wie der Aufnahme von Ginseng & Ginkgo.
Es wird auch erläuter dass durch diverse Medikamente die Leistungssteigerung des Gehirns erheblich verbessert werden kann, jedoch ist davon abzuraten da die Nebenwirkungen von Medikamenten sehr fatal sein können.
Die Seite gibt auch spezielle Tipps für verschieden Zielgruppen des Gehirndoping. Geeignete Mittel für Schüler, Studenten und selbst speziell für Frauen werden hier erläutert und aufgeführt.
Wer diese Seite ausführlich Studiert findet sicher das für sich passende Mittel zum Gehirndoping und kann so bessere Leistungen in Prüfungen und beim Lernen erzielen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Danien Knauer
Datum: 13.04.2011 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 387131
Anzahl Zeichen: 1781
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Hofbauer
Stadt:
München
Telefon: +49 (0)89 / 4521 2737
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 944 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leistungsfähigkeit des Gehirns steigern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
gehirn-doping.info (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).