15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag schafft Vorraussetzung für zukunftsfähige Finanzierung

15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag schafft Vorraussetzung für zukunftsfähige Finanzierung

ID: 387196

15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag schafft Vorraussetzung für zukunftsfähige Finanzierung



(pressrelations) -
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat heute bei der Einbringung des Zustimmungsgesetzes zum 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag im Hessischen Landtag die Grundzüge der Änderungen erläutert. Wesentlicher Bestandteil ist ein neues Beitragsmodell, bei dem der erhobene Rundfunkbeitrag in Zukunft geräteunabhängig erfolgt. "Dabei knüpft die Beitragserhebung im privaten Bereich an die Wohnung und im sogenannten nicht privaten Bereich an die Betriebsstätte an", erläuterte Wintermeyer und führte weiter aus: "Mit der Einführung dieses neuen Beitragsmodells wird sichergestellt, dass sich die Belastung für den Rundfunkbeitrag sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern als auch bei den Unternehmen grundsätzlich nicht erhöht."

Anpassung an neue technische Entwicklungen

Durch die neue Regelung kommen die Länder ihrer Pflicht nach, eine verlässliche und zukunftssichere Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu gestalten. Gleichzeitig wird die notwendige Anpassung an die neuen technischen Entwicklungen ? und die damit verbundene zunehmende Multifunktionalität von Rundfunkempfangsgeräten wie beispielsweise Computer und multifunktionale Handys ? vorgenommen. Darüber hinaus wird der Aufwand für die Erhebung der Daten sowie die Kontrolle durch Beauftragte der GEZ verringert.

Der 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag wurde von den Ministerpräsidenten der Länder im Dezember 2010 unterzeichnet und bedarf zum Inkrafttreten noch der Ratifizierung durch die 16 deutschen Landesparlamente. Die wesentlichen Änderungen sollen zum 1. Januar 2013 in Kraft treten, einzelne Vorschriften bereits am 1. Januar 2012.


Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Michael Bußer, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF punktet bei Television und Film Awards des New York Festivals Bundesminister Westerwelle trifft französischen Außenminister Juppé
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.04.2011 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 387196
Anzahl Zeichen: 2159

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag schafft Vorraussetzung für zukunftsfähige Finanzierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessische Landesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Hessentag in Kassel ?goes Social Media? ...

Staatsminister Axel Wintermeyer: "Immer ganz nah dran" "Der Hessentag `goes Social Media´: mehr Dialog, mehr Information, mehr Videos und mehr Service für die Hessentagsbesucher vor Ort und die Fans im Netz", kündigte der ...

Alle Meldungen von Hessische Landesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z