MDS: Bessere Versorgung von Menschen mit Demenz ist Zukunftsaufgabe

MDS: Bessere Versorgung von Menschen mit Demenz ist Zukunftsaufgabe

ID: 387545
(ots) - "Die Versorgung von Menschen mit Demenz
weiter zu verbessern ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben in
Medizin und Pflege." Dies erklärte Dr. Peter Pick, Geschäftsführer
des Medizinischen Dienstes des GKV-Spitzenverbandes (MDS) anlässlich
des Pflegedialogs "Demenz" mit Gesundheitsminister Dr. Philipp Rösler
am 14. April 2011 in Berlin.

Nach aktuellen Zahlen des Medizinischen Dienstes sind 30 Prozent
der Personen, die einen Antrag auf häusliche Pflegeleistungen
gestellt haben, und 57 Prozent derjenigen, die stationäre
Pflegeleistungen beantragt haben, aufgrund von Demenz oder anderen
gerontopsychiatrischen Beeinträchtigungen in ihrer Alltagskompetenz
eingeschränkt. Diese Zahlen werden aufgrund der anstehenden
Altersverschiebungen in der Zukunft noch ansteigen. Derzeit leiden
ca. 1,2 Millionen Menschen an einer dementiellen Erkrankung.

"Wir brauchen ein breit angelegtes und gut abgestimmtes
Versorgungsangebot für Menschen mit Demenz. Dazu sind die
niedrigschwelligen Entlastungs-, Unterstützungs- und
Beratungsangebote weiter auszubauen. Menschen mit Demenz wollen und
sollen möglichst lange in ihrem häuslichen Umfeld bleiben können. Das
muss bei der Ausgestaltung der Leistungs- und Versorgungsangebote
berücksichtigt werden", forderte Pick. Demenzen müssten möglichst
frühzeitig erkannt werden, um die bestehenden Therapieangebote -
medikamentöse wie nichtmedikamentöse - nutzen zu können. Dies
erfordere eine enge Vernetzung der Behandlung, Pflege und Betreuung
zwischen Hausärzten, Fachärzten, nichtärztlichen The-rapeuten und
Pflegenden.

Für die Pflege von Menschen mit Demenz hat außerdem die Einführung
des neuen Pflegebegriffs zentrale Bedeutung. Mit dem neuen
Pflegebegriff wird neben dem körperlichen Hilfebedarf auch der Bedarf
bei der Alltagsbewältigung, Kommunikation und Beschäftigung in den


Blick genommen. Damit bekommen diese Aspekte sowohl bei der Erhebung
des Hilfebedarfs als auch bei der Gestaltung des Hilfeangebots ein
deutlich höheres Gewicht. "Der neue Pflegebegriff wird Impulse für
die verbesserte Versorgung der Menschen mit Demenz setzen und die
seit langem bestehende Ungleichbehandlung von somatisch Erkrankten
und demenziell oder psychisch erkrankten Menschen aufheben. Mit
seiner ganzheitlichen Sichtweise schafft er die Voraussetzung, um die
Potenziale zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit durch präventive
und rehabilitative Maßnahmen besser zu nutzen. Darüber hinaus bietet
er eine geeignete Grundlage, um die Leistungen der Pflegeversicherung
besser zu verknüpfen und mit einer gezielten Pflegeberatung zu
arrangieren", so Pick.

Der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes Bund der
Krankenkassen (MDS) berät den GKV-Spitzenverband in allen
medizinischen und pflegerischen Fragen, die diesem qua Gesetz
zugewiesen sind. Er koordiniert und fördert die Durchführung der
Aufgaben und die Zusammenarbeit der Medizinischen Dienste der
Krankenversicherung (MDK) auf Landesebene in medizinischen und
organisatorischen Fragen.



Pressekontakt:
MDS
Christiane Grote
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0201 8327-116
E-Mail: c.grote@mds-ev.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pflegegipfel: Paritätischer kritisiert Benachteiligung von Menschen mit Demenz und fordert neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff Pawelski: Girls`Day 2011 - Mädchen erobern den Bundestag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2011 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 387545
Anzahl Zeichen: 3543

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDS: Bessere Versorgung von Menschen mit Demenz ist Zukunftsaufgabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDS Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDS Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z