Entsorgungsverantwortung verringert Abfallbetrug

Entsorgungsverantwortung verringert Abfallbetrug

ID: 387629

Die Erfahrungswerte der Entsorgung Punkt DE GmbH zeigen, dass viele Verbraucher nicht wissen, wie mit Schrott, Schutt und Sonderabfall umgegangen wird. So kommt es zu unsachgemäßen Entsorgungen und auch zu dubiosen Geschäften und Abfallbetrügereien.



Entsorgungsverantwortung verringert AbfallbetrugEntsorgungsverantwortung verringert Abfallbetrug

(firmenpresse) - Berlin, 14.04.2011: Schrott hat seinen Wert und ist in großen Massen lukrativ. Das gilt aber nicht nur für Metall oder Stahl, sondern auch für Kunststoffe und Altpapier. Die Sekundärrohstoffbranche hat sich zur wachstumsstärksten Branche der deutschen Wirtschaft entwickelt und ist eine der wichtigsten Rohstofflieferanten. Das lockt viele Geschäftemacher an. Jeder möchte etwas vom Kuchen haben. So wird unsachgemäß durch nicht zertifizierte Unternehmer Abfall "gesammelt", um ein möglichst gutes Geschäft zu machen. Die nicht fachgerechte Entsorgung fängt allerdings schon beim Erzeuger und Verbraucher an:

Beide stehen in einer Verantwortung für die Entsorgung ihres Abfalls. Das Umweltministerium erklärt dazu: "Im Zentrum der deutschen Abfallwirtschaftspolitik steht die Produktverantwortung. Sie setzt die Grundidee um, dass Abfallvermeidung am besten dadurch erreicht werden kann, wenn der Erzeuger von Abfall in die Verantwortung genommen wird." Somit sind in erster Linie die Hersteller gefragt, unnötigen Abfall bei der Produktion und beim späteren Gebrauch zu vermeiden und eine umweltverträgliche Verwertung und Beseitigung der Reststoffe zu ermöglichen. Doch leider ist das Interesse an einer ordnungsgemäßen Entsorgung bei Herstellern und Verbrauchern nicht immer gegeben. Hauptsache entsorgt - auch wenn der Entsorger keine Zertifizierung hat und den Schrott oder Sonderabfall unsachgemäß behandelt, transportiert oder nur an Wertstoffbestandteilen Interesse hat.

Erzeuger wie Verbraucher machen es sich hier oft zu einfach und verschwenden keinen Gedanken an die Folgen. So kommt es, dass Müll in der freien Natur abgelegt oder vergraben, unsachgemäß bearbeitet oder auseinandergenommen wird. Elektroschrott zum Beispiel kann aus hunderten verschiedenen Substanzen und Materialien bestehen, die getrennt entsorgt werden müssen. Bei unsachgemäßer Behandlung (Demontage) kann es zu schweren gesundheitlichen Folgen kommen. Diese werden oft unterschätzt da die enthaltenen Gefahrstoffe nicht direkt sichtbar sind.



Wenn auf beiden Seiten keine Motivation besteht, umweltgerecht und geregelt zu entsorgen, liegt irgendwann der kaputte Fernseher im Wald. Und der Schrott wird von nicht zertifizierten Entsorgern oder gar Betrügern abmontiert, unsachgemäß zerlegt und lediglich der gewinnversprechende Teil in den Reproduktionsprozess zugeführt. Wer Abfall zu entsorgen hat, muss sich im Interesse der Nachhaltigkeit auch mit den Kosten der Entsorgung beschäftigen. Wenn dabei die Entscheidung für die günstigste Möglichkeit ohne Beachtung der gesetzlich vorgeschriebenen Entsorgungswege fällt, ist dies unverantwortlich. Wer hier spart, zahlt später auf Umwegen über Steuern für die Beseitigung illegaler Abfälle und Umweltschäden doppelt. Jeder muss sich im Vorfeld seiner Abfallentsorgung auch immer mit den anschließenden Prozessen befassen und sich diese auch durch alle beteiligten Unternehmen nachweisen lassen. Die Entsorgung Punkt DE GmbH, wie auch andere zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, stehen hier den Verbrauchern in allen Fragen rund um Sonderabfall und Schrott mit Rat und Tat zur Seite. Weitere Informationen erhalten Erzeuger und Verbraucher unter www.entsorgung.de, www.schrott.de und www.abfälle.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Entsorgung Punkt DE GmbH:
Die heutige Entsorgung Punkt DE GmbH wurde 2003 als Einzelunternehmen von Marcus Seidel in Berlin gegründet. Die Kerndienstleistung des Unternehmens bildete die kostenlose Schrottabholung in Berlin und dem Brandenburger Umland. Seit dem Jahr 2005 arbeiten die beiden Geschäftsführer Marcus Seidel und Thomas Wagner an dem Ausbau der Dienstleistungspalette und dem Wachstum der Firma. Am 01.01.2008 wurde aufgrund des großen Erfolges die Schrott Punkt DE GmbH gegründet, welche im Jahr 2011 in die Entsorgung Punkt DE GmbH umfirmierte, um so der breiten Dienstleistungspalette des zertifizierten Entsorgers gerecht zu werden. Die Entsorgung Punkt DE GmbH bietet zahlreiche Entsorgungsdienstleistungen im gesamten Bundesgebiet an und ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb.



PresseKontakt / Agentur:

Entsorgung Punkt DE GmbH
Monique Meyer
Fredersdorfer Straße 10
10243 Berlin
m.meyer(at)schrott.de
030 2935054 15
http://www.entsorgung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Alle wollen nach Schleswig-Holstein Mortler: Spitzenposition Deutschlands als Tagungsstandort festigen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.04.2011 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 387629
Anzahl Zeichen: 3535

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Wagner
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 293 5054 33

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entsorgungsverantwortung verringert Abfallbetrug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Entsorgung Punkt DE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Kurbelwelle bis Kofferraum ...

Berlin, 20.02.2014: Sparsamer, schneller und vor allem mit immer mehr Extras - der Automarkt boomt. Für die Kaufentscheidung gibt es eine große Auswahl und viele Entscheidungshilfen. Doch einer solchen Entscheidung geht meist ein unschönes Erlebni ...

Zu viel ausgedienter Elektroschrott in deutschen Haushalten ...

Berlin, 14.02.2014: Die Beliebtheit von Mobilfunktelefonen und Smartphones ist Dank der steigenden Umsätze der Mobilfunkbranche unumstritten. Dieser Nachfrage kommt der Markt insbesondere in den vergangenen Jahren verstärkt nach. Neuer, schneller, ...

Elektroschrott wird zunehmend zum global wachsenden Problem ...

Berlin, 21.01.2014: Elektroschrott wird in den vergangenen Jahren zunehmend zum größeren Problem. Ob veraltete Fernseher, ausgediente Handys oder kaputte Kühlschränke. Jedes Jahr werden die anfallenden Mengen an Elektroschrott größer. Gerade zu ...

Alle Meldungen von Entsorgung Punkt DE GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z