Logistik und Mobilität von morgen auf den Weg bringen

Logistik und Mobilität von morgen auf den Weg bringen

ID: 387892

Logistik und Mobilität von morgen auf den Weg bringen

HOLM-Forum als Schaufenster für Logistik Mobilität eröffnet am Flughafen Frankfurt



(pressrelations) -
Im Übergang zwischen Terminal 1 des Flughafens Frankfurt und dem ICE-Bahnhof wurde heute das HOLM-Forum im Beisein von Vertretern der Stadt Frankfurt, der Fraport AG sowie der Bundesvereinigung Logistik (BVL) durch den hessischen Wirtschaftsstaatssekretär, Steffen Saebisch, eröffnet.

"Mit dem ,House of Logistics Mobility' (HOLM) und dem HOLM-Forum schaffen wir eine Möglichkeit, die Stärke Hessens in Logistik und Mobilität schon heute zu zeigen", sagte Saebisch. Er betonte die Notwendigkeit, neue Lösungen für Logistik und Mobilität zu finden. Als wesentliche Herausforderungen nannte er u. a. den demographischen Wandel und den Klimaschutz. "Unser Leben und unser Wirtschaften sind untrennbar mit Logistik und Mobilität verbunden", sagte Saebisch. Er hob hervor, dass nun Lösungen erarbeitet werden müssten: "Wir wollen Logistik und Mobilität von morgen auf den Weg bringen."

Wirtschaftsdezernent Markus Frank ergänzt: "Bereits heute sind Logistik und Mobilität wichtige Standortfaktoren des Wirtschaftsraumes Frankfurt-Rhein-Main. Im Hinblick auf den gesellschaftlichen Wandel und die Anforderungen an nachhaltiges Wirtschaften kommt es darauf an, ressourcenschonende Lösungen zu entwickeln, die unsere Wirtschaft dennoch mobil und zukunftsfähig halten."

Im HOLM-Forum erhalten die Mitglieder des HOLM-Vereins sowie die Partnerunternehmen des HOLM die Möglichkeit, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Auch für Veranstaltungen kann die rund 1350 m² große Fläche, die von der HOLM GmbH vermietet wird, genutzt werden.

Wie Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG, unterstrich, "ist effiziente Logistik heute hochkomplex und ohne wissenschaftliche Unterfütterung undenkbar. Mit dem HOLM entsteht eine gemeinsame Arbeitsplattform für logistische Praktiker und die Wissenschaft. Der Flughafen Frankfurt wird zum ersten Airport der Welt mit angeschlossenem Campus."

"Wir sehen im HOLM-Forum ein wichtiges Instrument der Mitgliederbindung und der Mieterakquisition", so Professor Stefan Walter, einer der Geschäftsführer der HOLM GmbH. Auch Staatssekretär Saebisch griff diesen Aspekt auf: "Wir haben parallel zum Ausschreibungsverfahren mit der Mieterakquisition begonnen. Die Nachfrage von Unternehmen ist groß!"



Das HOLM-Forum wird betrieben von der HOLM GmbH. Die Gesellschaft wurde im vergangenen Jahr gegründet. Das Land Hessen und die Stadt Frankfurt sind Mehrheitsgesellschafter der GmbH. Die HOLM GmbH soll das "House of Logistics Mobility" in Frankfurt-Gateway Gardens bauen und betreiben. Für den Bau wurde unlängst das europaweite Ausschreibungsverfahren in Gang gesetzt. Im Jahr 2013 soll das HOLM fertig gestellt sein. Dann sollen sich Hochschulen und Unternehmen das Gebäude teilen und gemeinsam an Projekten und neuen Produkten arbeiten.


Fraport AG
Thomas Uber
Pressesprecher, Unternehmenskommunikation
60547 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 690-70555
t.uber@fraport.de
www.fraport.de

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Wolfgang Harms
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit
65185 Wiesbaden
Tel.: +49 (611) 815 2021
wolfgang.harms@hmwvl.hessen.de
www.wirtschaft.hessen.de

House of Logistics Mobility (HOLM) GmbH
Robert Schönberger
Kommunikation Veranstaltungen
60549 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 2475217-27
robert.schoenberger@frankfurt-holm.de
www.holm-frankfurt.de

Druckfähiges Bildmaterial zum Flughafen Frankfurt und zur Fraport AG steht im Internet unter www.fraport.de, Menüpunkt "Presse", Unterpunkt "Bildarchiv" kostenlos zum Download zur Verfügung.

Unter http://fraport.cms-gomex.combieten wir für Fernsehredaktionen außerdem kostenloses Footage-Material zum Download an.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Feinstaubbelastung geht langsam zurück, häufige Grenzwertüberschreitungen bei Stickstoffdioxid Sicherheitsrisiko Sekundenschlaf: Auf der Fahrt in die Ferien regelmäßig Pausen einlegen - kurzer Tankstopp reicht nicht aus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.04.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 387892
Anzahl Zeichen: 4617

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Logistik und Mobilität von morgen auf den Weg bringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fraport-Verkehrszahlen: Juni und erstes Halbjahr 2013 ...

In Frankfurt Passage leicht im Minus, Fracht leicht im Plus Im Juni neuer Höchstwert bei Fluggästen Konzernweit seit Jahresbeginn über 45 Millionen Passagiere Der Flughafen-Betreiber Fraport verzeichnete im Juni an seinem Heimatstando ...

Bertha von Suttner-Schule weiht Schulgarten ein ...

Fraport AG unterstützt Umweltpädagogik der Nidderauer Gesamtschule mit 20.000 Euro FRA/AH - Schüler und Lehrer der Nidderauer Bertha von Suttner-Schule haben gestern ihren selbst gestalteten Schulgarten eingeweiht. Die Fraport AG hat die Einr ...

Fraport sichert Dacheindeckungen ...

Geltend gemachte Ansprüche zügig umsetzen umfangreichstes Programm im internationalen Vergleich FRA/mps - Seit Erlass des Planergänzungsbeschlusses des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung (HMWVL) vo ...

Alle Meldungen von Fraport


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z