DGAP-News: Champion Minerals erbohrt 235 Meter glänzender Hämatitmineralisierung mit einem Eisengehalt von 33,8 % im Projekt Fire Lake North
ID: 387991
Champion Minerals erbohrt 235 Meter glänzender Hämatitmineralisierung
mit einem Eisengehalt von 33,8 % im Projekt Fire Lake North
14.04.2011 / 16:00
---------------------------------------------------------------------
Champion Minerals erbohrt 235 Meter glänzender Hämatitmineralisierung mit
einem Eisengehalt von 33,8 % im Projekt Fire Lake North
Toronto (Kanada), 14. April 2011 - CHAMPION MINERALS INC. (TSX: CHM; FSE:
P02) ('Champion' oder das 'Unternehmen') ist erfreut, die Ergebnisse aus
Probebohrungen mit Diamantbohrern bekanntzugeben, die das Unternehmen seit
der letzten Ergebnismeldung am 7. März 2011 in seinem Projekt Fire Lake
North durchgeführt hat.
Die Ergebnisse der Bohrlöcher FLN11-44B bis einschließlich FLN11-53, die in
der Nähe der vorgeschlagenen Tagebaugruben East Limb und West Limb gebohrt
wurden, sowie der Bohrlöcher DL11-05 bis einschließlich DL11-10 des
Don-Lake-Gebietes sind in Tabelle 1 dargestellt. Aufgrund positiver
Ergebnisse, die am 3. November 2010 in den Berichten zur
Mineralressourcenschätzung und der vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung
veröffentlicht wurden, führt das Unternehmen derzeit Infill- und
Erweiterungsbohrungen von insgesamt mehr als 18.000 Bohrmetern auf dem
Projekt Fire Lake North durch. Fire Lake North ist eine der 17
Liegenschaften, aus denen die Fermont-Liegenschaft im Nordosten von Quebec
besteht.
Im vorgeschlagenen Tagebaubereich East Limb durchteufte das Bohrloch
FLN11-49 im Abschnitt 2200N 234,6 Meter (m) glänzender
Hämatiteisenablagerung mit einem Gesamteisengehalt ('FeT') von 33,8 %.
Diese Hämatiteisenschicht begann in einer vertikalen Tiefe von 230 Metern
und erstreckte sich bis auf eine Tiefe von 425 Metern. Es wird davon
ausgegangen, dass das Bohrloch die Eisenablagerungssohle am oder in der
Nähe des Randes innerhalb der nach Westen geneigten, gekippten Synform
durchstoßen hat. Vier Bohrlöcher im Abschnitt 2600N grenzen die Ränder der
Eisenablagerung in einer vertikalen Tiefe zwischen 150 und 250 Metern sowie
innerhalb der aktuellen optimierten Grube ab. Diese Ergebnisse könnten
möglicherweise die aktuellen Mineralressourcen erhöhen sowie die
Strip-Ratio innerhalb der aktuellen genannten Gruben senken. Die Ergebnisse
des Bohrlochs FLN11-49 könnten die Mineralressourcen erweitern und die
Tiefe der genannten Grube vergrößern. Derzeit finden Bohrungen im
Infill-Abschnitt 2400N statt, anschließend sollen Bohrungen im Norden von
Abschnitt 2200N durchgeführt werden.
Im vorgeschlagenen Tagebaubereich West Limb durchdrang das Bohrloch
FL11-44B 35,8 m glänzender Hämatiteisenablagerung mit einem
Gesamteisengehalt von 31,6 %. Dieses Bohrloch hat den unteren Rand der nach
Osten geneigten, gekippten Synform durchstoßen.
Im Don-Lake-Gebiet, ca. 5 Kilometer nördlich der genannten Grube West Limb,
sind die Bohrungen auf glänzende Hämatiteisenablagerungen gestoßen, die
eine stark gekippte, nach Nordosten geneigte Synform abgrenzen. Der 'obere'
Rand der gefalteten Eisenablagerung ist an dieser Stelle 60 m breit und
enthält einen 35 m breiten hochwertigen Kern mit einem Gesamteisengehalt
von mehr als 30 %.
Die Abgrenzungsbohrungen in den beiden genannten Grubengebieten East Limb
und West Limb hat: 1) dabei geholfen, das geologische Model von in mehreren
Phasen gefalteten und strukturell verdichteten Eisenablagerungen zu
bestätigen; 2) die Hochwertigkeit der grobkörnigen Ressourcen reich an
glänzendem Hämatit bestätigt und; 3) die stark gekippte, schalenförmige
Synform der Eisenablagerung enthüllt: eine Geometrie, die günstig für eine
Zunahme der möglicherweise abbaubaren Ressourcen ist, und die den
Gewinnanteil der Tagebaudesigns, die für die ursprüngliche Studie zur
vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung verwendet wurden, erheblich erhöhen
würde. Die enthaltene Zunahme der Ressourcen in der Grube und der
Gewinnanteile in Fire Lake North könnte die Wirtschaftlichkeit des
Projektes und die Lebensdauer der Mine deutlich verbessern.
Champion führt weiterhin Bohrungen mit vier Bohrgeräten im Projekt Fire
Lake North durch, darunter jeweils eine Bohrung in den genannten
Grubengebieten East Limb und West Limb sowie zwei Bohrungen im
Don-Lake-Vorkommen. Die Bohrungen im Don-Lake-Gebiet beabsichtigen,
zusätzliche Eisenressourcen abzugrenzen, um eine dritte mögliche
Tagebaugrube zu eröffnen. Wenn alle Probebohrungen abgeschlossen sind und
die Ergebnisse zur Verfügung stehen, aktualisiert Champion sowohl seine
vermutete Mineralressourcenschätzung, die derzeit auf 388 Millionen Tonnen
(MT) mit einem Eisengehalt von 28,9 % berechnet wird, sowie die vorläufige
wirtschaftliche Bewertung des Projekts. Die Aktualisierung der vorläufigen
wirtschaftlichen Bewertung wird auch die Möglichkeit untersuchen, die
vermuteten Mineralressourcen im Bellechasse-Projekt zu integrieren, die
derzeit auf 215 MT mit einem Eisengehalt von 28.7 % geschätzt werden. Das
Bellechasse-Projekt befindet sich 5 km nordwestlich des Projekts Fire Lake
North.
Ausgewählte Kernprobeergebnisse aus kürzlich durchgeführten
Diamantbohrungen in der Liegenschaft Fire Lake North
Bohrloch-Die Fermont-Eisenliegenschaften
Gebiet kennung Von Bis Abstand Gehalt
Gesamteisengehalt
Meter Meter Meter %
East Limb FLN11-45B 56,50 228,00 171,50 25,1
einschließlich 56,50 130,00 73,50 29,9
und 162,93 228,00 65,07 29,0
FLN11-48 NSW2
FLN11-49 319,40 554,00 234,60 33,8
FLN11-51 118,90 206,53 87,63 32,0
FLN11-53 58,00 171,30 113,30 20,8
einschließlich 58,00 104,10 46,10 31,9
West Limb FLN11-44B 97,50 133,30 35,80 31,6
FLN11-50 N/V1
FLN11-52 N/V1
Don Lake DL11-05 83,29 133,65 50,36 20,7
einschließlich 106,43 126,43 20,00 34,6
DL11-05 216,74 239,42 22,68 30,6
DL11-06 114,88 177,65 62,77 23,1
einschließlich 142,10 177,65 35,55 30,6
DL11-06 239,75 250,73 10,98 28,0
DL11-07 82,70 119,12 36,42 29,5
DL11-07 195,17 210,00 14,83 25,5
DL11-08 150,18 185,10 34,92 34,2
DL11-08 273,25 309,30 36,05 31,5
DL11-093 95,50 97,25 1,75 33,8
DL11-10 156,41 200,80 44,39 32,1
DL11-10 289,00 309,04 20,04 28,8
N/V1 Nicht verfügbar - Proben stehen noch aus
NSW2 Nicht signifikante Werte - Abschnitt Bohrloch südliches Ende
DL11-093 Bohrloch aufgrund von Fehler an oberem Rand der Eisenablagerung
beendet
Hinweis: Ergebnisse der Bohrlöcher FLN11-46
und FLN11-47 wurden in der Pressemitteilung
vom 7. März 2011 gemeldet.
Die Fermont-Liegenschaften von Champion umfassen siebzehn Liegenschaften.
Drei der durch Champion bis heute erbohrten Projekte, Fire Lake North,
Bellechasse und Harvey-Tuttle, enthalten gemeinsame, aktuell vermuteten
Mineralressourcen gemäßNational Instrument 43-101 in Höhe von insgesamt
1,55 Milliarden Tonnen mit einem Gesamteisengehalt von 25,4 % bei einem
Mindestgehalt von 15 %.
Sieben weitere Liegenschaften innerhalb der Fermont-Liegenschaften des
Unternehmens umfassen gemeinsam historische Mineralressourcenschätzungen*
von insgesamt 613 MT mit einem Gesamteisengehalt von 31 %.
Für neun Projekte innerhalb der Fermont-Liegenschaften ist ein vollständig
finanziertes, 60.000 Meter umfassendes Diamantbohrungsprogramm für das Jahr
2011 geplant.Über Champion Minerals Inc.
Champion Minerals ist ein Explorations- und Entwicklungsunternehmen, das
sich auf die Entdeckung und Erschließung beträchtlicher Eisenerzressourcen
in Ostkanada, insbesondere in den Provinzen Quebec, Neufundland und
Labrador, konzentriert. Zu den Projekten des Unternehmens gehören die
Fermon-Liegenschaften in Quebec, welche sich im Gemeinschaftsbesitz von
Champion (mit einer Beteiligung von 82,5 %) und Fancamp Exploration Ltd.
(mit einer Beteiligung von 17,5 %) befinden, die
Attikamagen-Eisenliegenschaften in Quebec und Labrador, sowie die
Grundmetallprojekte Powderhorn und Gullbridge im Zentrum von Neufundland.
* Die historischen Mineralressourcen* stammen von Paquet, 1963
(MRNFQ-Bewertungsdatei GM 13035) (siehe Pressemitteilung vom 15. Februar
2011). Alle im Text dargelegten historischen Mineralressourcen stimmen
nicht mit den Standards für Mineralressourcen und Mineralreserven gemäßNI
43-101überein und sollten daher nicht als zuverlässig angesehen werden. Es
wurden keine ausreichenden Aktivitäten einer gemäßdieser Norm
qualifizierten Person durchgeführt, um diese historischen Mineralressourcen
als aktuelle Mineralressourcen gemäßNI 43-101 aufzuwerten oder zu
klassifizieren. Die aktuellen Mineralressourcenschätzungen wurden unter
Verwendung der CIM-Normen für Mineralressourcen und -reserven des Canadian
Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum (Kanadisches Institut für
Bergbau, Metallurgie und Petroleum, CIM) sowie der Definitionen und
Richtlinien berechnet, welche durch den ständigen CIM-Ausschuss für
Definitionen von Reserven erstellt und am 11. Dezember 2005 durch den
CIM-Rat angenommen wurden.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen technischen Informationen wurden
von Alex S. Horvath, P. Eng., leitender Vizepräsident für Exploration,
sowie Bruce Mitton, P. Geo., Vizepräsident für Exploration des
Unternehmens, erstellt, geprüft und genehmigt. Bei beiden handelt es sich
um qualifizierte Personen gemäßden NI-43-101-Standards.
Weitere Informationen erhalten Sie von Thomas G. Larsen, Präsident und
Geschäftsführer, oder Jorge Estepa, Vizepräsident, unter der Telefonnummer
(416) 866-220.
Besuchen Sie die Champion-Webseite unter www.championminerals.com
In dieser Pressemitteilung enthaltenenÄußerungen, bei denen es sich nicht
um historische Fakten handelt, sind 'zukunftsgerichtete Aussagen'. Die
Leser werden darauf hingewiesen, dass diese Aussagen keine Garantien für
künftige Leistungen darstellen und dass die tatsächlichen Entwicklungen
oder Ergebnisse wesentlich von den Entwicklungen oder Ergebnissen in diesen
'zukunftsgerichteten' Aussagen abweichen können.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
14.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
120015 14.04.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 14.04.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 387991
Anzahl Zeichen: 12384
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Champion Minerals erbohrt 235 Meter glänzender Hämatitmineralisierung mit einem Eisengehalt von 33,8 % im Projekt Fire Lake North"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Champion Minerals Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).