Personalwechsel im Polizeipräsidium Mittelfranken
ID: 388168
Personalwechsel im Polizeipräsidium Mittelfranken
Neuer Polizeivizepräsident in Mittelfranken - Innenminister Joachim Herrmann ernennt Roman Fertinger
Der 54-jährige Roman Fertinger begann seinen Dienst bei der Bayerischen Polizei im Jahr 1975. Dank seiner hervorragenden Leistungen konnte er 1984 in den gehobenen und acht Jahre später in den höheren Dienst aufsteigen. Von 1992 an leitete er für zehn Jahre die Polizeiinspektion Nürnberg-West. 2002 wechselte er für ein Jahr als Leiter des Sachgebietes ''Organisation und Dienstbetrieb'' in das Präsidium Mittelfranken. Im Anschluss übernahm er von 2003 bis 2006 die Leitung des Sachgebietes ''Einsatz'' bei der damaligen Polizeidirektion Nürnberg und war damit zugleich stellvertretender Direktionsleiter. Im Rahmen der Polizeireform in Mittelfranken wurde er im Dezember 2006 zum Leiter der Polizeiinspektion Fürth ernannt und ein halbes Jahr später zum Leitenden Polizeidirektor befördert.
Sein Vorgänger als Vizepräsident Mittelfrankens war Walter Kimmelzwinger, der ab 2003 dieses Amt innehatte und im Februar diesen Jahres zum Präsident des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord ernannt wurde.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.04.2011 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388168
Anzahl Zeichen: 1933
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Personalwechsel im Polizeipräsidium Mittelfranken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).