Lausitzer Rundschau: Der Herr der guten Zahlen Wirtschaftsminister prophezeit anhaltenden Aufschwun

Lausitzer Rundschau: Der Herr der guten Zahlen



Wirtschaftsminister prophezeit anhaltenden Aufschwung

ID: 388199
(ots) - Für Rainer Brüderle gibt es gute Gründe, sich
trotz aller Umbauarbeiten bei den Liberalen an der Spitze des
Bundeswirtschaftsministeriums zu behaupten: Mit so schönen
Botschaften wie er kann derzeit kein anderer Ressortkollege im
schwarz-gelben Kabinett aufwarten: anhaltendes Wachstum, sinkende
Arbeitslosigkeit, steigende Löhne, damit lässt es sich bequemer
(über-)leben. Dass Brüderle bei seinen Prognosen sogar noch unter den
Vorhersagen führender deutscher Wirtschaftsfachleute bleibt, hat viel
mit politischer Taktik zu tun. Kommt es am Ende noch besser, ergibt
sich womöglich auch Spielraum für Steuersenkungen. Dieses liberale
Kernthema hat Brüderle längst noch nicht ad acta gelegt. Und gerade
im Aufschwung dürfte das Verständnis dafür eher wachsen. Von jedem
Lohnplus behält der Fiskus einen überproportional wachsenden Anteil
ein. Im Fachjargon heißt das kalte Progression. Selbst die führenden
Wirtschaftsinstitute mahnen in ihrem aktuellen Gutachten bei aller
Notwendigkeit der Haushaltskonsolidierung einen "Tarif auf Rädern"
an. Durch eine solche Gleitklausel bliebe den Arbeitnehmern mehr von
einer Gehaltserhöhung übrig. Viel mehr als eine symbolische
Entlastung könnte daraus aber trotzdem kaum werden. Das muss auch dem
Bundeswirtschaftsminister klar sein. Schließlich sind die Risiken für
den Bundeshaushalt erheblich. Keiner weiß, wie teuer Deutschland der
Euro-Rettungsschirm noch kommen wird. Klar ist nur, dass Deutschland
mit seiner export-orientierten Wirtschaft am meisten verliert, wenn
die europäische Einheitswährung scheitert. Steigende Löhne wären dann
jedenfalls kein Thema mehr, wohl aber wachsende
Beschäftigungslosigkeit. Solche Botschaften will Brüderle nun
wirklich nicht verkünden.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232


Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2011 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388199
Anzahl Zeichen: 2066

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Der Herr der guten Zahlen



Wirtschaftsminister prophezeit anhaltenden Aufschwung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z