Aprilwetter ist Kopfschmerzwetter (mit Bild)

Aprilwetter ist Kopfschmerzwetter (mit Bild)

ID: 388401

(ots) -
In Deutschlands Betrieben fehlen statistisch gesehen täglich fast
17.000 Beschäftigte, weil ihnen der Kopf brummt. Nach Angaben ihres
aktuellen Gesundheitsreports verzeichnete allein die Techniker
Krankenkasse (TK) 2010 über 300.000 Fehltage bei ihren 3,5 Millionen
Erwerbspersonen aufgrund von Kopfschmerzen oder Migräne.
Hochgerechnet auf die Gesamtbevölkerung sind das fast 3,7 Millionen
Krankschreibungstage in der Republik. Die Ursachen für das Brummen im
Kopf sind vielfältig: Neben Stress, Schlafmangel und langem Sitzen
können auch Wetterumschwünge das Hämmern hinter der Stirn
verursachen.

Während die meisten Menschen im April angesichts der täglichen
Wetterumschwünge lediglich mit morgendlichen Entscheidungsproblemen
vor dem Kleiderschrank zu kämpfen haben, brummt vielen Wetterfühligen
dieser Tage der Kopf. Experten schätzen, dass bei etwa der Hälfte der
Menschen in Deutschland das Wetter Einfluss auf ihre Gesundheit hat.
Frauen sind häufiger betroffen als Männer, ältere Menschen öfter als
Jüngere. Neben Kopfschmerzen und Migräne gehören Abgeschlagenheit,
Müdigkeit, Gelenkschmerzen und Stimmungsschwankungen zu den
häufigsten Wetterfühligkeitssymptomen.

Um sich gegen die Wetterkapriolen zu wappnen, empfiehlt die TK,
den Kreislauf abzuhärten und den Körper zu trainieren. "Alles, was
das Immunsystem stärkt, hilft auch gegen Wetterfühligkeit", erklärt
TK-Gesundheitsexpertin Gudrun Ahlers. "Vor allem Ausdauersport und
Saunabesuche fördern die Thermoregulation des Körpers und die
Kondition, so dass man auf äußere Einflüsse weniger empfindlich
reagiert. Auch Melissentee sowie Entspannungsbäder mit Rosmarin,
Baldrian oder Johanniskraut können gegen Kopfschmerzen helfen. Zudem
sollten die Betroffenen viel trinken sowie Stress, Nikotin, Alkohol
und schweres Essen vermeiden.



Hinweis für die Redaktionen:

Der TK-Gesundheitsreport analysiert jedes Jahr die
Krankenstandsdaten der bei der TK versicherten Erwerbspersonen. Dazu
zählen derzeit 3,5 Millionen sozialversicherungspflichtig
Beschäftigte sowie "Arbeitslosengeld I-Empfänger". Der erste Teil des
TK-Gesundheitsreports 2011 steht mit Infografiken und
Illustrationsvorschlägen auf der Internetseite der TK unter
www.presse.tk.de zum kostenlosen Download bereit.



Pressekontakt:
Michaela Hombrecher, TK-Pressestelle
Tel. 040-6909 2223, E-Mail: michaela.hombrecher@tk.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Der innere Arzt - mündige Patienten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2011 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388401
Anzahl Zeichen: 2695

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aprilwetter ist Kopfschmerzwetter (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TK Techniker Krankenkasse tk_kopfschmerz_13x18cm_300dpi.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TK Techniker Krankenkasse tk_kopfschmerz_13x18cm_300dpi.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z