DGAP-News: net mobile AG wächst im Rumpfgeschäftsjahr in allen Geschäftsbereichen zweistellig

DGAP-News: net mobile AG wächst im Rumpfgeschäftsjahr in allen Geschäftsbereichen zweistellig

ID: 388474
(firmenpresse) - DGAP-News: net mobile AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
net mobile AG wächst im Rumpfgeschäftsjahr in allen Geschäftsbereichen
zweistellig

15.04.2011 / 10:00

---------------------------------------------------------------------

net mobile AG wächst im Rumpfgeschäftsjahr in allen Geschäftsbereichen
zweistellig
- Steigerung des Konzernumsatzes um 21,1% auf 27.123 TEUR gegenüber dem
Vergleichsquartal des Vorjahres

- Das EBITDA erhöht sich um 2.138 TEUR auf 3.257 TEUR zum
Vergleichsquartal des Vorjahres

- Zukunftsweisende Neuentwicklungen, sowie hohe Nachfrage aus den
Emerging Markets trugen maßgeblich zur positiven Entwicklung bei

Düsseldorf, 15. April 2011. Der net mobile AG Konzern (ISIN: DE0008137852),
ein international führender Anbieter von mobilen und interaktiven
Mehrwertdiensten, verzeichnete im Rumpfgeschäftsjahr (vom 01.10 bis
31.12.2010) eine solide Geschäftsentwicklung. Die positive Entwicklung
wurde von zukunftsweisenden Entwicklungen und einer anhaltend hohen
Nachfrage in den Emerging Markets getragen.

In der Hauptversammlung 2010 wurde die Anpassung des Geschäftsjahres an das
Kalenderjahr beschlossen. In der Umsetzung dieses Beschlusses hat der net
mobile AG Konzern ein Rumpfgeschäftsjahr eingerichtet. Insofern berichtet
die Gesellschaftüber das Rumpfgeschäftsjahr vom 01.10. bis 31.12.2010.

In einem schwierigen Umfeld hat sich, aus Sicht des Vorstandes, der net
mobile AG Konzern gut entwickelt. Die Zusammenarbeit mit NTT DoCoMo hat
sich dabei weiter intensiviert und positive Impulse für die Zukunft
gebracht. Die gesteckten Umsatzziele wurden dabei weitgehend erreicht. Mit
Blick auf die gute Zukunftsperspektive hat sich der Vorstand entschieden,
die Investitionen in die zukünftige Entwicklung zu verstärken, was sich auf
das Jahresergebnis, z. B. in Form erhöhter Abschreibungen, ausgewirkt hat.



Zukunftsweisende Entwicklungen wurden vorangetrieben, so dass sich die
Gesellschaft für die zukünftigen Herausforderungen wie die zunehmende
Verbreitung von Smartphones gut gerüstet sieht. Im Bereich der
Paymentlösungen wurden die ersten Schritte für eine deutliche Verbreiterung
des Angebotes gelegt. Im Bereich Digital Enabeling wurden zudem wichtige
Contentverträge für die Verbreitung von digitalen Inhalten geschlossen.

Die Ertragszahlen des Rumpfgeschäftsjahres von drei Monaten sind nur
bedingt mit den Ertragszahlen des Vorjahres vergleichbar. Zur Erläuterung
der Geschäftsentwicklung wird auf die Zahlen des Quartals vom 1. Oktober
bis zum 31. Dezember 2009 verwiesen.

Erfreulich ist die Umsatzentwicklung. So ist der Umsatz im abgelaufenen
Rumpfgeschäftsjahr gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres um 21,1%
auf 27.123 TEUR gestiegen. Der Anstieg ist mit 1.715 TEUR durch einmalige
Erträge beeinflusst. Die Rohertragsmarge (Rohmarge im Verhältnis zu
Umsatzerlösen) erhöhte sich von 22,4% im Vergleichsquartal auf 24,7% im
Rumpfgeschäftsjahr. Der weitere Anstieg der Umsatzerlöse ist auf einen
deutlichen Ausbau der Aktivitäten im Bereich des mobilen Bezahlens sowie
auf erste positive Effekte aus dem Abschluss eines weltweiten exklusiven
Contentdistributionsvertrages zurückzuführen.

Die Integration in den NTT DoCoMo Konzern hat das Ergebnis durch Personal-
und Sachkosten belastet und war einer der wesentlichen Gründe für den
Anstieg der allgemeinen Verwaltungskosten im Quartalsvergleich.

Das EBITDA hat sich insgesamt sehr positiv entwickelt. Unter anderem
teilweise bedingt durch die Einmalerträge sowie der oben beschriebenen
Kostenveränderungen ergibt sich für das Rumpfgeschäftsjahr ein EBITDA von
3.257 TEUR. Dies liegt damit um 2.138 TEUR höher als das EBITDA im
Vergleichsquartal des Vorjahres.

Die Abschreibungen auf das Anlagevermögen (ohne Finanzanlagen) haben sich
hauptsächlich durch die hohen Investitionen im Rumpfgeschäftsjahr gegenüber
dem Vergleichsquartal des Vorjahres deutlich erhöht und betragen nunmehr
1.740 TEUR (Vorjahresquartal: 1.344 TEUR).

Der Ertragssteueraufwand von 503 TEUR resultiert im Wesentlichen aus der
Erhöhung der passiven latenten Steuern. Insgesamt kann der net mobile AG
Konzern einen Jahresüberschuss von 883 TEUR (Vorjahr:
Konzernjahresfehlbetrag von 123 TEUR) ausweisen.

Die liquiden Mittel zum 31. Dezember 2010 betragen 1.317 TEUR. Das
Eigenkapital hat sich absolut, im Wesentlichen bedingt durch das positive
Konzernergebnis, um 905 TEUR auf 39.422 TEUR erhöht. Die Eigenkapitalquote
sinkt aufgrund der im Wesentlichen durch die hohen Investitionen
ausgeweiteten Bilanzsumme auf 55,7 % (Vorjahr: 62,4%), verbleibt aber auf
einem sehr hohen Niveau.

Der Gesamt-Cashflow hat sich mit 3.603 TEUR negativ entwickelt. Dies ist
auf die negativen Cash Flows aus Investitionstätigkeit in Höhe von 2.359
TEUR sowie aus laufender Geschäftstätigkeit in Höhe von 3.143 TEUR
zurückzuführen. Die Bankverbindlichkeiten erhöhten sich um 2.223 TEUR.
Neben den liquiden Mitteln stehen der Gesellschaft Kreditlinien von
insgesamt 12.000 TEUR zur Verfügung.Über net mobile AG Konzern

Der net mobile AG Konzern ist ein international führender
Full-Service-Provider für mobile und interaktive Mehrwertdienste. Das im
November 2000 gegründete Unternehmen gilt als Innovationsführer im Markt
und sein Full-Managed-Service-Ansatz umfasst Beratung, Konzeption,
Anwendungen, Content, Billing, Transport und die technische Umsetzung für
ein optimales multichannel Marketing-Kampagnenmanagement. Als Partner aller
großen Musiklabel und Rechteinhaber der Film-, Fernseh- und Spieleindustrie
stellt die net mobile AG auch das komplette Content- und Royalty-
Management sicher. Zu den weltweit mehr als 500 Kunden zählen national und
global operierende Mobilfunkanbieter, Medienunternehmen, Portale,
Markenartikler, sowie TV Sendeanstalten, für die man komplette mobile
interaktive TV-Services bereitstellt. Zum net mobile AG Konzern gehören die
net mobile AG, die Tochterunternehmen net mobile minick GmbH (vormals:
Minick Germany GmbH) in Hamburg, First Telecom GmbH, First Communication
GmbH, SN Telecom GmbH in Frankfurt a.M., net mobile Verwaltungs AG und net
mobile minick Schweiz AG aus Zollikon/Schweiz, net mobile UK Ltd. in
London/Großbritannien, net mobile Spain SLU in Madrid/Spanien sowie
Untitled Media S.A. in Diegem/Belgien. Seit Dezember 2009 ist NTT DoCoMo,
mit mehr als 80% Aktienanteil, Hauptaktionär der net mobile AG. Weitere
Informationen finden Sie unter www.net-m.de.

Ansprechpartner
Frank Klabunde
Pressesprecher
net mobile AG
Zollhof 17
DE 40221 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211 970 20 - 0
Mobile: +49 (0) 1704479999
Fax: +49 (0) 211 970 20 - 999
E-Mail: Frank.Klabunde@net-m.de
Internet: www.net-m.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

15.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: net mobile AG
Zollhof 17
40221 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (0)211 970 20-0
Fax: +49 (0)211 970 20-999
E-Mail: info@net-m.de
Internet: www.net-m.de
ISIN: DE0008137852
WKN: 813785
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München (m:access),
Stuttgart; Open Market in Frankfurt


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
120105 15.04.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: InVision Software AG mit Rekord bei Umsatz und Ergebnis im 1. Quartal 2011 DGAP-News: Evolving Gold Corp. erbohrt 11,09 g/t Goldüber 10,1 m auf den Carlin-Humboldt-Projekten in Nevada
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.04.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388474
Anzahl Zeichen: 9240

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: net mobile AG wächst im Rumpfgeschäftsjahr in allen Geschäftsbereichen zweistellig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

net mobile AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von net mobile AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z