Bayer MaterialScience erhöht Preise für Polyurethan-Rohstoffe in Europa
ID: 388518
Bayer MaterialScience erhöht Preise für Polyurethan-Rohstoffe in Europa
Leverkusen, April 2011 - Die Bayer MaterialScience AG erhöht zum 1. Mai 2011 die Preise für alle Produkte des Bereichs Polyurethane in der Region Europa, Naher Osten, Afrika (EMEA) um 0,30 Euro pro Kilogramm.
Deutlich gestiegene Rohstoff- und Energiekosten zwingen das Unternehmen, diese Erhöhungen an den Markt weiterzugeben.
Bestehende vertragliche Vereinbarungen werden eingehalten.
Über Bayer MaterialScience:
Mit einem Umsatz von 10,2 Milliarden Euro im Jahr 2010 gehört Bayer MaterialScience zu den weltweit größten Polymer-Unternehmen. Geschäftsschwerpunkte sind die Herstellung von Hightech-Polymerwerkstoffen und die Entwicklung innovativer Lösungen für Produkte, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens Verwendung finden. Die wichtigsten Abnehmerbranchen sind die Automobilindustrie, die Elektro-/Elektronik-Branche sowie die Bau-, Sport- und Freizeitartikelindustrie. Bayer MaterialScience produziert an 30 Standorten rund um den Globus und beschäftigte Ende 2010 rund 14.400 Mitarbeiter. Bayer MaterialScience ist ein Unternehmen des Bayer-Konzerns.
Diese Presse-Information steht auf dem Presseserver von Bayer MaterialScience unter http://www.presse.bayerbms.de zum Download bereit.
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.bayermaterialscience.de.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388518
Anzahl Zeichen: 1647
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayer MaterialScience erhöht Preise für Polyurethan-Rohstoffe in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayer MaterialScience AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).