Zuwachs an Umsatz, Gewinn und Vertrauen in Deutschland / Regus veröffentlicht weltweites Ranking zu

Zuwachs an Umsatz, Gewinn und Vertrauen in Deutschland / Regus veröffentlicht weltweites Ranking zur Wirtschaftsstimmung: 64 Prozent der deutschen Befragten verzeichnen Umsatzanstieg

ID: 388547
(firmenpresse) - Regus Management GmbH / Schlagwort(e): Handel/Dienstleistungen/
Zuwachs an Umsatz, Gewinn und Vertrauen in Deutschland / Regus
veröffentlicht weltweites Ranking zur Wirtschaftsstimmung: 64 Prozent
der deutschen Befragten verzeichnen Umsatzanstieg

DGAP-Media / 15.04.2011 / 11:30

Der aktuelle Regus Business Optimismus Index kommt zu einem eindeutigen
Ergebnis: Der positive Ausblick deutscher Unternehmen spiegelt sich auch in
den tatsächlichen Geschäftszahlen wider.
Der seit 2010 stetig wachsende Konjunkturoptimismus wird nun auch durch
Umfrageergebnisse bestätigt. Umsätze und Gewinne steigen proportional zu
den positiven Erwartungen, die im letzen Jahr mit dem Index ermittelt
wurden. Der Business Optimismus Index von Regus wird halbjährlich unter
mehr als 17.000 leitenden Angestellten in 87 Ländern ermittelt. Regus ist
weltweiter Anbieter von flexiblen Arbeitsplatzlösungen, Konferenzräumen und
Videokonferenzstudios.

Optimismus-Index: Deutschlandüberdurchschnittlich positiv gestimmt

Die positive Wirtschaftsstimmung in Deutschland untersteichen folgende
Werte:

- In Deutschland erreichte der Index einenüberdurchschnittlichen Wert
von 135 Punkten und stieg damit im Vergleich zum letzten Oktober um 42
Punkte.

-Über die Hälfte der deutschen Unternehmen können ein gesundes
Gewinnwachstum (54 Prozent aller Befragten) sowie einen eindeutigen
Umsatzanstieg (64 Prozent aller Befragten) verzeichnen.

- Zum vierten Mal wurde der Regus Business Optimismus Index ermittelt:
Der weltweite Index erreicht mit 125 Punkten seinen bisherigen
Höchststand.

- Im Vergleich zum niedrigsten Stand im April 2010 stieg der Index um 31
Punkte. Seit der Einführung im Oktober 2009 ist ein weltweiter Anstieg
um 25 Punkte zu verzeichnen.

EineÜbersichtüber die weltweite Wirtschaftsstimmung gibt der regelmäßig


von Regus errechnete Optimismus-Index. Bei der aktuellen Studie ist der
Anteil der optimistisch gestimmten Länder deutlich höher als noch vor sechs
Monaten. In Deutschland erreichte der Index 42 Punkte mehr als vor einem
halben Jahr und lag deutlichüber dem globalen Durchschnitt von 125
Punkten. Der Index spiegelt die tatsächliche Performance der Unternehmen
sowie ihre Prognosen für die nahe Zukunft wider. Dazu wurden die Teilnehmer
zu ihrer aktuellen Ertragslage, Rentabilität und ihren erwarteten Erträgen
sowie zu ihrer allgemeinen Prognose für das Wirtschaftswachstum in ihrem
Land befragt.

Für Bereiche wie Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung erwarten
Unternehmen höhere Investitionen in diesem Jahr. Bei Ausgaben für
Immobilien hingegen wird mit Einsparungen gerechnet. 81 Prozent der
Unternehmen weltweit und 82 Prozent der befragten deutschen Unternehmen
werden keine Ausgaben für Immobilien tätigen, sondern vielmehr Kosten in
diesem Bereich reduzieren. Dies bestätigt andere Umfragen von Regus, die
feststellten, dass Unternehmen sich von Fixkosten trennen und sich so
flexibel wie möglich aufstellen möchten.

Flexible Arbeitsmodelle für deutsche Unternehmen

Michael Barth, Deutschland-Geschäftsführer von Regus, kommentiert:
'Zahlreiche Unternehmen melden steigende Umsätze und höhere Gewinne. Die
geplanten Ausgaben im Jahr 2011 für bestimmte Unternehmensbereiche sind
eine weitere Bestätigung für das wiederkehrende Vertrauen in die
wirtschaftliche Lage. Man kann jedoch erwarten, dass Unternehmen nur in
Bereiche investieren, wo definitive Gewinne zu erwarten sind. Bei
Immobilien werden Ausgaben 2011 weiter gekürzt. Das ist ein bedeutender
Wandel im Vergleich zu den Vorjahren, als die Kombination aus
wirtschaftlichem Aufschwung und steigender Beschäftigung einen Boom bei den
traditionellen Ausgaben für Immobilien zur Folge hatte. Nun wird
Risikominimierung bevorzugt und auf flexible und skalierbare Lösungen
gesetzt. Immer mehr Arbeitgeber werden ihren Mitarbeitern flexible
Arbeitsmodelle anbieten, um eine bessere Balance zwischen Berufs- und
Privatleben zu ermöglichen und gleichzeitig eine schlankere Organisation zu
gewährleisten.'

Der Optimismus-Index von Regus im Vergleich zwischen Oktober 2010 und April
2011

China
April 2011: 155; Oktober 2010: 127

Belgien
April 2011: 139; Oktober 2010: 99

Deutschland
April 2011: 135; Oktober 2010: 93

Indien
April 2011: 134; Oktober 2010: 119

Kanada
April 2011: 132; Oktober 2010: 99

Südafrika
April 2011: 132; Oktober 2010: 108

Weltweiter Durchschnitt
April 2011: 125; Oktober 2010: 98

Mexiko
April 2011: 122; Oktober 2010: 96

Japan
April 2011: 120; Oktober 2010: 84

Niederlande
April 2011: 120; Oktober 2010: 95

Frankreich
April 2011: 119; Oktober 2010: 95

USA
April 2011: 119; Oktober 2010: 87

Australien
April 2011: 118; Oktober 2010: 107

Großbritannien
April 2011: 108; Oktober 2010: 100

Spanien
April 2011: 92; Oktober 2010: 59
Bildmaterial und weitere Informationen unter www.regus.presscentre.com.Über Regus

Regus ist der weltweit führende Anbieter von innovativen
Arbeitsplatzlösungen. Die Produkte und Dienstleistungen von Regus reichen
von komplett ausgestatteten Bürosüber professionelle Konferenzräume und
Business Lounges bis hin zum größten Netzwerk von Videokonferenzstudios.
Regus ermöglicht eine ganz neue Art des Arbeitens - egal ob im Home-Office,
unterwegs oder im Büro.

Kunden wie Google, GlaxoSmithKline und Nokia sowie Tausende von
aufstrebenden kleinen und mittelständischen Unternehmen setzen auf Regus.
Sie profitieren vom Outsourcing ihrer Büro- und Arbeitsplatzanforderungen
an Regus und können sich so auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.Über 800.000 Kunden nehmen täglich die Dienstleistungen von Regus in
Anspruch. Das Unternehmen ist an mehr als 1.100 Standorten in 87 Ländern
und 500 Städten präsent und erlaubt Einzelpersonen und Unternehmen zu
arbeiten, wo, wie oder wann sie möchten. In Deutschland betreibt Regus 34
Business Center in 11 Städten.

www.regus.de

Pressekontakt Regus


Schwartz Public Relations
Sven Kersten-Reichherzer / Ingrid Schiffner
Sendlinger Straße 42 A
D-80331 München
Tel.: +49 (0)89-211 871-36 / -42
E-Mail: sk@schwartzpr.de / is@schwartzpr.de
Web: www.schwartzpr.de


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

15.04.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


120149 15.04.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: HARD CREEK NICKEL UPDATE AUF BTV AM 16. UND 17. APRIL 2011 DGAP-News: Standard Gold Mines Plc erwirbt brasilianische Goldmine
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.04.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388547
Anzahl Zeichen: 7709

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zuwachs an Umsatz, Gewinn und Vertrauen in Deutschland / Regus veröffentlicht weltweites Ranking zur Wirtschaftsstimmung: 64 Prozent der deutschen Befragten verzeichnen Umsatzanstieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Regus Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Regus Management GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z