Energie-Gipfel: Die Holzindustrie und ihr Beitrag zumÖkostrom / Die Arbeitsgemeinschaft Rohholzverb

Energie-Gipfel: Die Holzindustrie und ihr Beitrag zumÖkostrom / Die Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher e.V. (AGR) warnt vor einem übereilten Ausbau erneuerbarer Energien.

ID: 388645
(ots) - In der Diskussion um den Atomausstieg im Rahmen des
heutigen Energie-Gipfels im Kanzleramt warnt die Arbeitsgemeinschaft
Rohholzverbraucher e.V. (AGR) vor einem übereilten Ausbau
erneuerbarer Energien, ohne gleichzeitig für die Einführung strenger
Effizienzstandards zu sorgen. Der Branchenverband fordert deshalb von
der Bundesregierung ein ganzheitliches Energiekonzept, das die
Ressourceneffizienz bei der Verwertung des Rohstoffs Holz stärker
berücksichtigt. Bund und Länder stützen nach Ansicht der AGR zudem
ihre Ziele und Maßnahmen zum Ausbau erneuerbarer Energien auf
theoretische Holzpotenziale, die nicht uneingeschränkt verfügbar
sind. "Die Auswirkungen einer undifferenzierten Förderung der
Biomassenutzung wären für die Holzwirtschaft fatal", sagt Dr. Denny
Ohnesorge, Geschäftsführer der AGR. Das Problem: Schon heute wird
Holz, das eigentlich für die Produktion von Bauholz, Möbeln,
Fußböden, Zellstoff und Papier geeignet wäre, sofort verbrannt.
Biomassekraftwerke beheizen ihre Anlagen zunehmend mit frischem
Waldholz. "In den Kohlekraftwerken der führenden Energiekonzerne wird
der Kohle inzwischen Holz beigemischt und der regenerative Rohstoff
so dem Verwertungszyklus vorzeitig entzogen", kritisiert der
studierte Forstwirt.

Nach Erkenntnissen der AGR kann die Energiegewinnung aus Holz nur
durch Effizienzsteigerung wachsen, da das Biomassepotenzial in
Deutschland begrenzt ist. "Eine undifferenzierte Förderung
erneuerbarer Energien führt zu Preissteigerungen für den Rohstoff
Holz und gefährdet damit einen bedeutenden Wirtschaftszweig", warnt
Ohnesorge. Im Ergebnis sollte dabei Holz zunächst der stofflichen
Verwertung zugeführt werden. Ohnesorge: "Es geht nicht darum, in
Zukunft auf Holz als Energieträger zu verzichten. Jedoch sollte eine
energetische Verwendung ressourceneffizient gestaltet werden."


Ressourceneffizient ist laut Ohnesorge die industrielle
Energiegewinnung aus Holz, wenn sie überwiegend aus Reststoffen in
laufenden Produktionsprozessen oder am Ende der Lebensdauer von
Holzprodukten erfolgt.



Pressekontakt:
Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher e.V.
Dr. Denny Ohnesorge
Reinhardtstraße 18
10117 Berlin
Tel.: +49(0) 30 / 72 02 04 38 8-5
Fax: +49(0) 30/ 22 32 04 89
E-Mail: info@rohholzverbraucher.de
Internet: http://www.rohholzverbraucher.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KOSTAL Solarmodul-Anschlusstechnik für das Schmid Technologiezentrum Klima-Allianz schnürt überdimensionales Energiepaket vor dem Bundeskanzleramt:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388645
Anzahl Zeichen: 2623

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energie-Gipfel: Die Holzindustrie und ihr Beitrag zumÖkostrom / Die Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher e.V. (AGR) warnt vor einem übereilten Ausbau erneuerbarer Energien."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Generationswechsel im Wald ...

Berlin, 20. März 2012 – Passend zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März herrscht in diesen Wochen wieder geschäftiges Treiben im Wald: Waldbesitzer und Forstwirte verjüngen unsere Wälder. Frühtreibende Laubbäume und Lärchen werden sp ...

Halleluja: Ein Hoch auf den Tannenbaum! ...

Berlin, 21. Dezember 2011 – Schönheit ist vergänglich. Darum: Wenn Sie dieser Tage die Pracht Ihrer Weihnachtstanne bewundern, würdigen Sie neben den „äußeren“ auch die „inneren“ Werte des Nadelbaums: Er macht gute Produkte: Nadelho ...

Tannenbäume werden knapp ...

Berlin, 24. November 2011 – Der Laubbaum als Ersatz für die traditionelle Weihnachtstanne ist eine Provokation. Dennoch hat sie einen durchaus ernsten Hintergrund: Der vor Jahrzehnten aus rein ökologischen Gründen begonnene Umbau des Waldes hin ...

Alle Meldungen von Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z