Aufbruchstimmung am World Tourism Forum Lucerne 2011

Aufbruchstimmung am World Tourism Forum Lucerne 2011

ID: 388764
(firmenpresse) - Luzern, 15. April 2011 - «Es zeigte sich, dass ein gemeinsames Handeln aller Stakeholder notwendig ist, um in den Bereichen Nachhaltigkeit und Talent Management entscheidende Fortschritte zu erzielen», fasst Martin Barth, General Manager des World Tourism Forum Lucerne, zusammen. Der Anlass lockte 230 Manager aus 30 Nationen nach Luzern und übertraf damit bezüglich der Anzahl und der Bedeutung der Teilnehmenden die erste Veranstaltung in 2009 deutlich. Das dreitägige Forum bot einen umfassenden Überblick über Trends und Entwicklungen im Tourismus.

Nachhaltigkeitsstudie zeigt Handlungsbedarf
Eine für das Forum in Auftrag gegebene Studie der Hochschule Luzern bestätigte: Nachhaltigkeit ist für die Kunden kein zentrales Kriterium bei der Buchung ihrer Ferien. Dennoch ist sie für 22 Prozent der weltweit befragten Reisenden unter den ersten drei massgebenden Entscheidungskriterien. Als Schlussfolgerung lässt sich daraus für die Tourismusindustrie ableiten: Kosten für die Nachhaltigkeit müssen entweder bereits im Kaufpreis eingerechnet sein, oder die Kunden müssen noch mehr auf die Wichtigkeit der Nachhaltigkeit aufmerksam gemacht werden.

Talent Management als zentrale Herausforderung der Zukunft
Prof. Tim Jackson, Mitglied der Britischen Kommission für Nachhaltigkeit und Berater der Regierung, proklamierte in der Eröffnungsrede, dass Wachstum nicht das einzige Ziel der heutigen Wirtschaftspolitik sein kann. Dennoch ist Wachstum unumgänglich, war man sich in Luzern einig. «Das Aufspüren, Halten und Fördern von Nachwuchskräften wird vor allem in den kommenden geburtenschwächeren Jahren zu einem strategischen Thema», ist Bernhard Zen-Ruffinen, President EMEA Korn/Ferry International - einem der Talent Management Partner des Forums - überzeugt. «Jede Firma braucht daher heute eine "Talent Agenda"».

Kooperation und Innovation als wesentliche Treiber künftiger Geschäftsmodelle
Die Teilnehmenden der zum Abschluss des World Tourism Forums durchgeführten Future Workshops waren sich einig, dass nur ein gemeinsames Vorgehen im Bereich Nachhaltigkeit die Tourismusbranche wirklich fundamental weiterbringt. Angesichts der Ressourcenknappheit und der gesellschaftlichen Verantwortung sei dies absolut zwingend. Mit vereinten Kräften und mit Anreizen aus der Politik sollten Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit gezielt gefördert werden. Die Kunden müssen aufgeklärt und erzogen werden, so dass nachhaltige Produkte in zehn Jahren eine Selbstverständlichkeit sind.



Tourism Forum Lucerne als Think Tank der Tourismusbranche
Eine Umfrage unter den anwesenden Führungskräften zeigte, dass ein Treffen der obersten Tourismusverantwortlichen zusammen mit jungen Nachwuchstalenten ein klares Bedürfnis darstellt. Die Herausforderungen, denen sich der Tourismus in den nächsten Jahren stellen muss, sind so vielschichtig, dass sie nur gemeinsam angegangen werden können. «Das World Tourism Forum Lucerne soll dabei zu einem Think Tank der Branche werden», erklärt Managing Director Martin Barth.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zum World Tourism Forum Lucerne
Das Forum bietet als interdisziplinäre Plattform Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Finanzwelt einen Überblick über aktuelle Themen und Trends der Tourismusindustrie. Es ist die einzige internationale Plattform, die unter dem Titel «Next Generation» führende Entscheidungsträger mit aufstrebenden jungen Talenten zusammenbringt. Das World Tourism Forum Lucerne wird von einem internationalen Fachbeirat begleitet, dem unter anderem Samih Sawiris (Chairman & CEO Orascom Development Holding), Thea Chiesa (Head of Aviation, Travel and Tourism World Economic Forum), Andreas Meyer (CEO SBB), Sir David Michels (Deputy Chairman Marks & Spencer Plc., ehemaliger CEO Hilton Group) und Geoffrey Lipman (Special Advisor to the Secretary-General UNWTO, Director greenearth.travel) angehören.
Das World Tourism Forum Lucerne wird 2011 zum 2. Mal im Verkehrshaus der Schweiz durchgeführt; Organisatorin ist die Hochschule Luzern. Die Teilnahme ist auf 200 Personen begrenzt. Für weitere Informationen und Registrierung: www.wtflucerne.org.



PresseKontakt / Agentur:

ReComPR GmbH
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124 Mainz
tr(at)recompr.de
06131 21632-13
http://www.recompr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DAS THERESIA WIRD 30!  Und ist im schönsten Alter... 50 Baustellen in Bayernüber Ostern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.04.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388764
Anzahl Zeichen: 3106

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Martin Barth
Stadt:

Lucerne


Telefon: +41 (0) 41 228 99 80

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufbruchstimmung am World Tourism Forum Lucerne 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

World Tourism Forum Lucerne (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltiger Tourismus als interessante Marktnische ...

Luzern, 14. April 2011 - Das Schlagwort Nachhaltigkeit beschäftigt die Tourismus¬industrie und wirft Fragen auf. Im Hinblick auf das Forum, das diese Woche im Verkehrshaus Luzern stattfindet, hat die Hochschule Luzern eine breit angelegte Studie du ...

World Tourism Forum Lucerne im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Luzern, 29. März 2011 - Ist Wohlstand ohne Wachstum möglich? Besteht eine Nachfrage nach nachhaltigem Tourismus? Wie geht die Geschäftsreiseindustrie mit dem Thema Nachhaltigkeit um? Welche Auswirkungen hat die Sorge um die Zukunft der weltweiten ...

Nachhaltigkeit im Tourismus als Marktchance ...

Luzern, 07.Februar 2011 - Das Schlagwort Nachhaltigkeit hat auch die Tourismusbranche erreicht. Aber was ist genau darunter zu verstehen? Und vor allem: was bedeutet der Faktor Nachhaltigkeit für die Reisenden selbst? Diese Fragen untersucht eine em ...

Alle Meldungen von World Tourism Forum Lucerne


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z