NABU: Wanted! Kreative Imagepflege für Wölfe Satte Belohnung winkt für wölfische Games, Apps ode

NABU: Wanted! Kreative Imagepflege für Wölfe Satte Belohnung winkt für wölfische Games, Apps oder Clips

ID: 388788

NABU: Wanted! Kreative Imagepflege für Wölfe Satte Belohnung winkt für wölfische Games, Apps oder Clips



(pressrelations) -
Berlin - Wölfe haben dank der grimmigen Märchenerzähler ein uraltes Imageproblem - das will der NABU ändern und sucht dafür die besten und witzigsten digitalen Games, Apps, Bildschirmschoner, Audiofiles oder Clips, die das Bild vom Bösen Wolf persiflieren und den tatsächlich ziemlich schüchternen Meister Isegrim rehabilitieren. Belohnt werden die Beiträge dank der Unterstützung der Volkswagen AG, des Bundesligisten VfL Wolfsburg und der Stadt Wolfsburg, mit 5.000, 2.500 und 1.000 Euro sowie vielen Sachpreisen.

"Wir wollen dem alten Mobbing des Wolfes neue Fakten entgegensetzen und sein Image aufpolieren", erklärt NABU-Geschäftsführer Leif Miller.

Michael Scholing-Darby, Koordinator der VW-Projektpartnerschaft mit dem NABU sagt dazu: "Wenn der Wolf hierzulande wieder dauerhaft sesshaft würde, wäre das ein echtes Zeichen der Hoffnung im Ringen um den Schutz der Artenvielfalt - wir bei Volkswagen freuen uns deshalb, den NABU in seinem verdienstvollen Engagement weiter zu unterstützen."

Seit mehr als zehn Jahren gibt es wieder freilebende Wölfe in Deutschland, aktuell sind sechs Wolfsrudel sowie einige Einzelwölfe nachgewiesen. Wölfe gehören bei uns zu den seltensten Säugetieren und sind vor allem durch den Straßenverkehr und illegale Abschüsse bedroht.

"Bei der Rückkehr der Wölfe geht es um den Erhalt einer Art - also nicht nur um 90 Minuten, sondern um den dauerhaften Bestand der Wölfe in Deutschlands Artenschutz-Liga", so Diego Benaglio, Torhüter des VfL Wolfsburg.

Der NABU hat zahlreiche Informationsmaterialien für Erwachsene, Schüler und Fachleute erstellt, um den Wolf als ein Wildtier vorzustellen, das seinen Platz in unserer Natur innehat.

Wettbewerbsbeiträge können bis zum 31. Oktober 2011 per Post an NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V., z. Hd. Anette Wolff, Charitéstr. 3, 10117 Berlin oder, bei kleinen Datenmengen, per Mail an wettbewerb-wolf@NABU.de eingereicht werden.



Detaillierte Teilnahmebedingungen und kostenlose Bestellung des Infopaketes Wolf unter www.NABU.de/wettbewerb.


Für Rückfragen:
Anette Wolff, NABU-Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 0162-9084205Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klimaneutrales Flüssiggas Hannover Messe für DENIOS ein voller Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388788
Anzahl Zeichen: 2544

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU: Wanted! Kreative Imagepflege für Wölfe Satte Belohnung winkt für wölfische Games, Apps oder Clips"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z