Tag der Logistik am 14. April 2011

Tag der Logistik am 14. April 2011

ID: 388831
(ots) - "Logistik macht's möglich": Unter diesem Motto
öffneten gestern am Tag der Logistik zum vierten Mal deutschlandweit
Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistik-Dienstleistung ihre
Türen für die Öffentlichkeit.

In Sachsen-Anhalt nutzten zahlreiche Interessierte die
Gelegenheit, hinter Kulissen zu schauen, die ihnen sonst verborgen
bleiben. Die Besucher informierten sich bei sachkundigen Führungen,
hörten Vorträge, wurden bei Planspielen aktiv und besuchten
Ausstellungen. Das Spektrum reichte von der wissenschaftlichen
Forschung an der Otto-von-Guericke-Universität über logistische
Herausforderungen beim Transport und Umschlag großer Güter im
Magdeburger Hafen bis hin zur Logistik bei der Müllentsorgung.

Die Enercon GmbH präsentierte als deutscher Marktführer für
Windkraftanlagen seine Rotorblattfertigung. Bei einer Führung bekamen
28 Besucher einen Einblick in die logistischen Herausforderungen bei
der Produktion und Verladung der bis zu 40 Meter langen Rotorblätter.
Auf dem Firmengelände konnten die Gäste live bei der Montage einer
neuen Großanlage auf dem Firmengelände dabei sein.

Im Magdeburger Hafen, dem größten Binnenhafen Mitteldeutschlands,
erlebten Besucher die Abläufe auf dem Containerumschlagplatz. Die
Bedeutung des Hafens für die Region veranschaulichte eine
Präsentation.

Während der Betriebsbesichtigung bei der Magdeburger Dachser GmbH
& Co.KG-Niederlassung erlebten die Besucher beim "Mitmach-Parcours"
ganz praktisch den Weg der Ware vom Absender bis zum Empfänger. Sie
gestalteten selbst Abläufe und erfüllten Kundenanforderungen. Das
Unternehmen, das weltweit 310 Standorte hat, informierte die Gäste
außerdem über Berufsmöglichkeiten in der Logistikbranche.

Bei einem Rundgang durch das Müllheizkraftwerk Rothensee GmbH


erfuhren Besucher, wie die Restabfälle mit einem hochmodernen
Anlagenkonzept zur thermischen Behandlung verwertet und beseitigt
werden.

Die Otto-von-Guericke-Universität informierte über neuartige
Methoden und Verfahren zur Verkehrs- und Umweltdatenerfassung, die im
Entwicklungslabor auf dem Galileo Testfeld Sachsen-Anhalt der
Universität entwickelt wurden. Den elf Gästen wurden zudem innovative
Fahrerassistenzsysteme vorgestellt, die mit Hilfe aktueller
Funkstandards (z. B. W-LAN, GPS) mit Lichtsignalanlagen
kommunizieren.

Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
präsentierte sich mit einer Gastvortragsreihe zum Thema Logistik, die
104 Teilnehmer verfolgten. Die Bildungsakademie "Verkehr
Sachsen-Anhalt e. V." informierte in einer Veranstaltung über das
Thema "Karrierestart in der Logistik".

Initiatorin des Tages der Logistik ist seit 2008 die
Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V., die von zahlreichen Verbänden
und anderen Organisationen unterstützt wird. Die Veranstaltungen in
Magdeburg organisieren die Studentengruppe der BVL Regionalgruppe,
das Fraunhofer-Institut IFF und die Otto-von-Guericke-Universität in
enger Kooperation mit der Logistik.Initiative Sachsen-Anhalt.

Die Logistik.Initiative Sachsen-Anhalt ist die Marketingplattform
für den Logistik-Bereich im Land Sachsen-Anhalt. Sie vernetzt
Investoren, produzierende Unternehmer und Verlader sowie
Dienstleister und stellt durch die moderne Infrastruktur des Landes
den notwendigen Rahmen für eine effiziente Logistik. In dieser
Funktion unterstützt sie die in Sachsen-Anhalt ansässigen Unternehmen
aus der Logistikbranche auch zum Tag der Logistik.

Insgesamt fanden gestern zum Tag der Logistik in Deutschland und
Österreich 322 Veranstaltungen statt.



Pressekontakt:
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Judith Zadek
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Telefon +49 (0) 391/567 70 75
Telefax +49 (0) 391/567 70 81

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TeleCash sucht innovative Ideen für bargeldloses Bezahlen DGAP-News: Savills Research: Markt für Wohnungsportfolios Q1 2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2011 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388831
Anzahl Zeichen: 4276

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Magdeburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag der Logistik am 14. April 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Presseeinladung - Deutscher LandFrauentag 2014 in Magdeburg ...

(Mynewsdesk) Unter dem Motto ?LandFrauen ? Frauen mit Ideen? findet am 2. Juli 2014 der Deutsche LandFrauentag in Magdeburg statt. Wie kreativ und erfolgreich LandFrauen sind, zeigt unter anderem der Wettbewerb ?Unternehmerin des Jahres?. Die Gewinne ...

Sachsen-Anhalt startete den Feldversuch im Server ...

(Mynewsdesk) Pilotprojekt zur ?Industrie 4.0? in Sachsen-Anhalt ist erfolgreich Zwei Mähdrescher fräsen eine zwölf Meter breite Schneise durch das Feld der Landwirtschaftlichen Genossenschaft APH Hinsdorf bei Köthen. Bevor der Korntank des Mähdr ...

Alle Meldungen von IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z