Länder wollen Bahnlärm verringern
ID: 389032
Länder wollen Bahnlärm verringern
Der Bundesrat möchte dazu beitragen, den Bahnlärm zu mindern. Mit einer Entschließung fordert er deshalb die Bundesregierung auf, die von ihr angekündigten lärmabhängigen Trassenpreise schnellstmöglich zu verwirklichen, um einen wirtschaftlichen Anreiz zur Umrüstung der Bestandsfahrzeuge auf lärmarme Bremsen zu schaffen. In der Umrüstung der Bestandsgüterwagen auf lärmarme Verbundstoffbremsen sehen die Länder einen zentralen Beitrag zur Lärmminderung an der Quelle.
Die Bundesregierung soll daher gegenüber der Europäischen Kommission darauf hinwirken, dass in den entsprechenden Europäischen Lärmvorschriften, die bisher nur Lärmgrenzwerte für neue und umgebaute Fahrzeuge enthalten, auch Grenzwerte für Bestandsfahrzeuge festgelegt werden. Zudem vertritt der Bundesrat die Ansicht, dass der sogenannte Schienenbonus, durch den der Geräuschpegelgrenzwert beim Schienenverkehr um 5 dB geringer anzusetzen ist als beim Straßenverkehr, in der Nacht zu streichen ist.
Entschließung des Bundesrates zur Verminderung des Bahnlärms
Kontakt:
Bundesrat
Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Besucherdienst, Eingaben
Leipziger Straße 3-4
10117 Berlin
Telefon: 030 18 9100-0
Fax: 030 18 9100-198
E-Mail: internetredaktion@bundesrat.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2011 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389032
Anzahl Zeichen: 1638
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Länder wollen Bahnlärm verringern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesrat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).