MEIERHOFER: Urteil sollte Aufbruchssignal sein

MEIERHOFER: Urteil sollte Aufbruchssignal sein

ID: 389060

MEIERHOFER: Urteil sollte Aufbruchssignal sein



(pressrelations) -
BERLIN. Zu der heutigen Verurteilung des Kroatischen Ex-Generals Gotovina vor dem UN-Tribunal für das ehemalige Jugoslawien und den Reaktionen in Kroatien erklärt der Vorsitzende der Deutsch-Kroatischen Parlamentariergruppe Horst MEIERHOFER:

Das Urteil sollte in Kroatien jetzt als Aufbruchssignal gewertet werden. Mutmaßliche Kriegsverbrechen sind auch 16 Jahre nach Kriegsende in den betroffenen südosteuropäischen Ländern immer noch ein hochemotionales Thema. Die Emotionen der Bevölkerung sind verständlich, aber wenn bewiesen ist, dass jemand Kriegsverbrechen begangen hat, muss er dafür bestraft werden. Das gilt nicht nur für Kroatien, das gilt für alle Länder dieser Welt. Auch in einem Befreiuungskrieg wie im Falle Kroatiens, gibt es Regeln, an die sich jeder zu halten hat.

Es hilft niemanden, sich jetzt in rückwärtsgerichtete Debatten zu verstricken. Jetzt gilt es wichtige Reformen weiterzuführen. Es gibt viele Erfolgsmeldungen. Man darf jetzt nicht aufhören.

Ich hoffe sehr, dass spätestens Ende Juli die Verhandlungen mit der EU abgeschlossen werden und ein schneller Beitritt Kroatiens in die EU folgen kann.


Kontakt:
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dittmar: Adoptionsrecht jetzt! Gegen einen EU-Kriegseinsatz in Libyen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2011 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389060
Anzahl Zeichen: 1577

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MEIERHOFER: Urteil sollte Aufbruchssignal sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z