Dresden, Meißen und das Elbtal feiern 850 Jahre Weinbau in Sachsen

Dresden, Meißen und das Elbtal feiern 850 Jahre Weinbau in Sachsen

ID: 389134

Bereits 1161 war der Termin der urkundlichen Ersterwähnung des Weinbaus in Sachsen, welcher im Jubiläumsjahr gebührend gefeiert wird.



Weinberg bei MeissenWeinberg bei Meissen

(firmenpresse) - Bereits 1161 war der Termin der urkundlichen Ersterwähnung des Weinbaus in Sachsen, welcher im Jubiläumsjahr gebührend gefeiert wird.

Aus diesem Anlass hat die Sächsische Winzergenossenschaft Meißen bereits im vorigen Jahr eine Premiumlinie aus ihren Spitzenweinen kreiert: die Edition 1161.


Am 14. April 10:00 Uhr wird das Festjahr auf dem Markt Meißen mit der Ansprache von Dr. Matthias Rößler, dem Präsidenten des Sächsischen Landtags, mit dem Anrollen der Jubiläumsfässer und dem Schauprägen des Jubiläumstalers „850 Jahre Weinbau in Sachsen“, sowie der Übergabe desselben an die Oberbürgermeister und Bürgermeister der Weinbaugemeinden, eröffnet.
14:00 Uhr erfolgt dann in der Winzergenossenschaft die Eröffnung des Schauweinberges. Bereits in den letzten Jahren wurde ein Teil des alten historischen Zscheilaer Weinberges wieder aufgerebt und mit großem Aufwand die Weinbergsmauern wieder instand gesetzt. Mit diesem Schauweinberg wird ein
Stück unserer 850-jährigen Weinbautradition wieder erlebbar sein, und er wird eine weitere attraktive Ergänzung zu unserer Wein-Erlebnis-Welt bringen.

Mehr als ein Dutzend weiterer Veranstaltungen der Sächsischen Winzergenossenschaft Meißen und der Weinbaugemeinschaften werden aus Anlass des Festjahres durchgeführt. Besondere Höhepunkte unserer Veranstaltungen werden dabei unter anderem eine historische Weinprobe mit Würzwein am 18.
Juni und eine historische Leseeröffnung mit kirchlichem Segen und Freischießen der Ernte mit Böllerschüssen sein. Der Abschluss des Festjahres erfolgt dann mit der Wahl der Sächsischen Weinkönigin 2011/2012 am 04. November.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Landhotel Gut Wildberg, Ihr Hotel für eine kulinarische Reise mit Weinen aus Sachsen.

Genießen Sie die besondere Atmosphäre in den historischen Mauern eines mehrere hundert Jahre alten Gutshofes. Die sehr ruhige und doch zentrale verkehrsgünstige Lage hier im Elbtal, zwischen der Kulturmetropole Dresden und dem mittelalterlichen Porzellanstädtchen Meißen, ist die ideale Ausgangsposition für Ihre Unternehmungen.



PresseKontakt / Agentur:

Landhotel Gut Wildberg
Roland Taubinger

Gutsweg 8
01665 Wildberg/Gauernitz

Tel.: 0351 453610
Fax.: 0351 4538659
E-Mail: post(at)gut-wildberg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Es ist soweit: DVD kopieren ist online Neukunden-Gewinnung mit Sales-Outsourcing
Bereitgestellt von Benutzer: hotel-presse
Datum: 16.04.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389134
Anzahl Zeichen: 1814

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roland Taubinger
Stadt:

Gauernitz


Telefon: 0351 453610

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 595 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dresden, Meißen und das Elbtal feiern 850 Jahre Weinbau in Sachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landhotel Gut Wildberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hotels in Sachsen-Gut Wildberg:"Rom 312"in Dresden ...

(NL/1105457565) Ab dem 10. Dezember 2011 wird im Panometer Dresden die Ausstellung "Rom 312" zu sehen sein. Gastgeber ist Herr Yadegar Asisi. Eingeladen sind alle, die Lust auf einen spontanen Ausflug nach Rom haben. Im Asisi-Panometer Dr ...

Alle Meldungen von Landhotel Gut Wildberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z