Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Die Kanzlerfrage Das Taktieren hat begonnen JÖRG RINNE

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR

Die Kanzlerfrage

Das Taktieren hat begonnen

JÖRG RINNE

ID: 389291
(ots) - Die meisten Bürger dieses Landes werden sich
noch keine Gedanken darüber gemacht haben, was sie im September oder
Oktober 2013 tun werden. Ganz anders die Berliner Polit-Strategen:
Zweieinhalb Jahre, also fast tausend Tage, vor dem nächsten geplanten
Bundestagswahltermin nimmt die Debatte um mögliche Herausforderer
oder Herausforderinnen von Kanzlerin Angela Merkel plötzlich Fahrt
auf. Angetrieben von aktuellen Umfragewerten der Meinungsforscher,
die Rot-Grün, pardon: Grün-Rot, eine Mehrheit prognostizieren, lässt
sich die Opposition auf gefährliche Gedankenspiele ein. Da
kokettieren die Grünen als Fukushima-Profiteure mit der noch vor
wenigen Wochen für unmöglich gehaltenen Aussicht, einen eigenen
chancenreichen Kandidaten ins Rennen zu schicken. Ungewohntes
Terrain, das sogar den einstigen Vorzeige-Außenminister Joschka
Fischer nötigte, seine Rückkehr auf die große Politik-Bühne
auszuschließen. Viel erstaunlicher ist die Offensive der SPD.
Wahrlich nicht von Wahlerfolgen getrieben, schickt Parteichef Sigmar
Gabriel seine Truppen früh aufs Feld. Scholz, Wowereit, Steinbrück,
Steinmeier und Kraft - sie alle werden vom Vorsitzenden für
kanzlerkandidatenfähig ausgewiesen. Doch nicht immer fängt der frühe
Vogel den Wurm. Es ist noch ein langer politischer Weg bis aufs
Kandidatenschild. Das weiß natürlich auch Gabriel, der seine eigenen
Ambitionen im Blick behält. Das Taktieren der Sozialdemokraten hat
also längst begonnen. Dabei ist der richtige Kandidat - egal ob bei
Roten oder Grünen - nur die eine Seite der Medaille. Für den Einzug
ins Kanzleramt muss eine Partei mehr vorweisen. Glaubwürdige und
verlässliche Politik ist beim Wähler gefragt. Und die gilt es bis zum
Herbst 2013 zu entwickeln und zu beweisen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271


nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389291
Anzahl Zeichen: 2078

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR

Die Kanzlerfrage

Das Taktieren hat begonnen

JÖRG RINNE
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z