Wie gut ist unsere Hilfe?
ID: 389629
Webmagazin der GIZ diskutiert weltweite Entwicklungszusammenarbeit
Warum Europa in der Entwicklungszusammenarbeit die Nase vorn hat, weiß Simon Maxwell vom Londoner Forschungsinstitut ODI. Die europäische EuropeAid investiert das meiste Geld und erzielt gute Erfolge. Doch die Probleme, gegen die die EZ kämpft, werden zunehmend zu globalen Aufgaben.
Franz Nuscheler, ehemaliger Direktor des Instituts für Entwicklung und Frieden in Duisburg, erklärt deshalb, wie eine Weltordnungspolitik aussehen könnte, und dass dafür internationale Organisationen wichtig sind. Es gebe heute zu viele Probleme, die die gesamte Menschheit betreffen, betont er, als dass Staaten diese noch im Alleingang lösen könnten.
Margot Schüller vom GIGA Institute for Global and Area Studies zeigt, was sich durch den Aufschwung Chinas verändert: Der asiatische Riese engagiert sich zunehmend in Afrika und Lateinamerika und verändert damit auch die Bedingungen für die Europäer.
Weitere renommierte Autoren und junge Querdenker behandeln außerdem die Wirksamkeit und Finanzierbarkeit von EZ. Weltweit verbreitete Korruption verhindert immer wieder, dass mit den Hilfsgeldern genug erreicht wird. So zeigen Studien, dass die EZ-Ausgaben zwar steigen - sie dadurch jedoch nicht mehr bewirkt.
DIGITAL DEVELOPMENT DEBATES erscheint vierteljährlich und beschäftigt sich in jeder Ausgabe mit einem Thema der Entwicklungspolitik. Die Autoren beleuchten dieses Thema aus verschiedenen Blickwinkeln und setzen auf einen Mix aus Fachartikeln, journalistischen Beiträgen und Best Practices.
DIGITAL DEVELOPMENT DEBATES ist dabei interdisziplinär und interaktiv: Leser und Autoren sollen ins Gespräch kommen und die bereitgestellten Informationen erweitern; es wird Raum geschaffen, um Debatten zu führen - ganz wie es der Name DIGITAL DEVELOPMENT DEBATES verspricht.
Das Webmagazin erreichen Sie unter www.digital-development-debates.org
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist ein weltweit tätiges Bundesunternehmen. Sie unterstützt die Bundesregierung in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und in der internationalen Bildungsarbeit. Die GIZ trägt dazu bei, dass Menschen und Gesellschaften eigene Perspektiven entwickeln und ihre Lebensbedingungen verbessern.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist ein weltweit tätiges Bundesunternehmen. Sie unterstützt die Bundesregierung in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und in der internationalen Bildungsarbeit. Die GIZ trägt dazu bei, dass Menschen und Gesellschaften eigene Perspektiven entwickeln und ihre Lebensbedingungen verbessern.
Datum: 18.04.2011 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389629
Anzahl Zeichen: 2911
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn/Eschborn
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie gut ist unsere Hilfe?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).