Schimmelfalle Neubau - Fehler beim Erstbezug können Immobilie ruinieren / Worauf müssen Häuslebauer achten / Die wichtigsten Hinweise zur Vermeidung von Bezugsschäden
ID: 389637
kurz nach dem Kauf die neue Wohnung oder das neue Haus zu beziehen.
Trotz niedriger Zinsen scheuen Viele die Belastung durch doppelte
Ausgaben für Immobilie und Mietwohnung. "Früher wurde neu erbauten
Immobilien Zeit gegeben, über mehrere Monate abzutrocknen. Denn: Die
im Mauerwerk, dem Putz und Boden gebundene Feuchtigkeit braucht diese
Zeit, um zu verdunsten. Auch der Einsatz von Entfeuchtern kann diesen
Vorgang nicht auf wenige Tage reduzieren", sagt Robert Anzenberger,
Vorstand der PlanetHome AG. Wer keine Bestandsimmobilie erwirbt,
sondern einen Neubau oder ein stark renoviertes Objekt, sollte laut
PlanetHome einige grundlegende Hinweise beherzigen.
Egal was den frühzeitigen Einzug bedingt, wichtig ist es, in den
ersten Jahren darauf zu achten, die Immobilie "trocken zu wohnen".
Regelmäßiges Lüften und stärkeres Heizen sind dabei das A und O.
Anzenberger: "Oft wird mit Blick auf die gestiegenen Öl- und
Gaspreise die Heizung heruntergedreht. Wer jedoch in den ersten
Jahren an den Heizkosten spart, spart eindeutig am falschen Ende."
Die Temperatur in den Wohnräumen sollte die 20 Grad Marke möglichst
nicht unterschreiten, bei einer relativen Luftfeuchte von 50 bis 55
Prozent. Hilfreich ist die Anschaffung eines Hygrometers. Einfache
Geräte sind bereits ab zehn Euro erhältlich.
Problematisch können laut PlanetHome zudem versiegelte Flächen
werden. Wände und Böden, die kurz nach der Fertigstellung mit
wasserundurchlässigen Materialien, wie Fliesen, PVC oder
kunststoffbeschichteten Tapeten versiegelt wurden, können die
Feuchtigkeit nicht mehr abgeben - Schimmelgefahr. Abhilfe können
diffusionsoffene Materialien schaffen. Sie sind in der Lage,
Feuchtigkeit abzugeben und aufzunehmen.
Ursache Nummer eins für Schimmel bleibt jedoch nach wie vor
falsches Lüften. Ein dauerhaft gekipptes Fenster senkt lediglich die
Raumtemperatur, gewährleistet nicht den notwendigen Luftaustausch.
Stoßlüften ist die einzig sinnvolle Methode. Bei weit geöffnetem
Fenster ist innerhalb von einigen Minuten die Luft in einem Zimmer
komplett erneuert. Geöffnete Türen beschleunigen den Luftaustausch
(Querlüftung). Achtung: Je höher die Außentemperatur, desto länger
die Lüftung.
"Wer gesundheitliche Risiken, hohe Zusatzkosten und einen
schnellen Wertverlust seiner Immobilie vermeiden will, sollte einige
Grundregeln beachten. Andernfalls kann die anfängliche Freude am
neuen Heim schnell zur finanziellen Belastung werden und die Rendite
bei einem Verkauf schmälern", gibt Anzenberger zu bedenken.
Planet Home 1x1 für den Einzug in den Neubau:
- Großzügig heizen. Im ersten Jahr konstante Temperaturen über 20
Grad.
- Richtig lüften. Morgens und abends, beim Kochen, nach dem
Duschen.
- Überwachung des Raumklimas mittels Hygrometer.
- Verwendung diffusionsoffener Materialien.
Buchtipp:
Immobilienkauf - Ein Praxisratgeber mit CD-ROM, von Robert
Anzenberger und Kai Oppel 186 Seiten, ISBN: 978-3-8006-3606-8, Preis:
19,80 Euro
Über PlanetHome:
Die PlanetHome AG ist einer der führenden Immobiliendienstleister
mit den Kernbereichen Vermittlung und Finanzierung von
Wohnimmobilien. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 470 Mitarbeiter
und gehört zu den 100 besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand.
In der Immobilienvermittlung ist PlanetHome mit über 80 Büros in
Deutschland und Österreich repräsentiert. Jährlich vermittelt der
Immobiliendienstleister etwa 5.000 Objekte. Dabei setzt das
Unternehmen auf die Kooperation mit renommierten Großbanken und
modernste Technologie, um Verkäufer und Käufer zielgerecht
zusammenzuführen. Der durch PlanetHome angebotene Service reicht von
der Wertermittlung über die fundierte Beratung und die Vermarktung
der Immobilie bis hin zur Vorbereitung des Kaufvertrags und der
Begleitung zum Notar.Weiterführende Informationen unter
www.planethome.com .
Pressekontakt:
scrivo PublicRelations
Nadine Anschütz
Gräfstraße 66
D-81241 München
tel: +49 (0)89. 548914-08
fax: +49 (0)89. 548914-10
mob: +49 (0)171. 5348 264
email: Nadine.Anschuetz@scrivo-pr.de
internet: www.scrivo-pr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2011 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389637
Anzahl Zeichen: 4755
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schimmelfalle Neubau - Fehler beim Erstbezug können Immobilie ruinieren / Worauf müssen Häuslebauer achten / Die wichtigsten Hinweise zur Vermeidung von Bezugsschäden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PlanetHome AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).