Tang Fahrzeugbau startet umfangreiches Neubau-Projekt und investiert drei Millionen Euro in den Stan

Tang Fahrzeugbau startet umfangreiches Neubau-Projekt und investiert drei Millionen Euro in den Standort Hilden

ID: 389651
Tang Fahrzeugbau startet umfangreiches Neubau-Projekt und investiert drei Millionen Euro in den StanTang Fahrzeugbau startet umfangreiches Neubau-Projekt und investiert drei Millionen Euro in den Stan

(firmenpresse) - 12.000-Quadratmeter-Gelände soll zum Kompetenzzentrum für Fahrzeugbau ausgebaut werden - Fertigstellung im Frühjahr 2012

Hilden. - Die traditionsreiche Karl Tang Fahrzeugbau GmbH, seit 1898 am Markt und heute unangefochtener Marktführer im Bereich der Alu-Leichtbauweise, investiert mehr als drei Millionen Euro in den Um- und Ausbau des Standortes Hilden. Ziel ist die Errichtung eines Kompetenzzentrums für Fahrzeugbau, das weit über die Region hinaus Bedeutung erlangen soll.

Der erste Bauabschnitt startet mit dem Abriss von rund 60 Prozent der bestehenden Gebäude und setzt sich mit dem Neubau des Verwaltungsgebäudes, der Lagerhalle und einer Halle für technische Entwicklungen fort. Es folgt die Errichtung der Lkw-Werkstatt, einer 1.000 qm großen Produktionshalle sowie des Auslieferungsbereichs. Dieser zweite Bauabschnitt soll im Frühjahr 2012 abgeschlossen sein. Dann hat sich die überdachte Fläche von derzeit 2.800 auf 3.800 Quadratmeter erhöht.

Der Umbau erfolgt während des laufenden Betriebes, was für die 50 Mitarbeiter mit zusätzlichen Belastungen verbunden ist. "Unsere Leute zeigen sich aber trotz der Umstände hoch motiviert und freuen sich bereits auf die Neugestaltung unseres Firmen-Areals. Es ging geradezu ein Ruck durch die Mannschaft", so Rainer Böckmann, einer der beiden Geschäftsführer der Karl Tang Fahrzeugbau GmbH, der das Unternehmen gemeinsam mit seinem Bruder Udo leitet. "Eine Verwertung des Geländes und ein Neubau an einem anderen Ort kamen für uns nicht in Frage, da unsere Kunden den Standort kennen und die Verkehrsanbindung optimal ist. Außerdem zählt die Verbundenheit mit unserer Heimatstadt Hilden."

Architektonisches Gesamtkonzept ist von klarer Formensprache geprägt

Das vom Gelsenkirchener Architekturbüro Ulrich Dominik entworfene Bauprojekt zeichnet sich durch eine klare, reduzierte Formensprache aus und setzt ein markantes Architekturkonzept um, das die Corporate Identity des Unternehmens widerspiegelt. Darüber hinaus werden die Funktionsabläufe optimiert und der Gesamtbetrieb neu strukturiert.



Ein besonderer Anziehungspunkt verspricht die "TANG-Stelle" zu werden, wo zukünftig die Übergabe der Fahrzeuge stattfindet. Dies stellt im Fahrzeugbau-Alltag ein Novum dar und vermittelt zum anderen dem Kunden: Hier handelt es sich um hochwertige Investitionsgüter, die als Motor der Wirtschaft eine tragende Rolle spielen werden.

Bereits heute betreibt Tang eine der letzten freien Lkw-Werkstätten im Großraum Düsseldorf und ist im Umkreis von 100 Kilometern der größte Fahrzeugbauer. Mit der Fertigstellung des neuen Kompetenzzentrums - in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt des bevölkerungsreichsten Bundeslandes - soll der modernisierte Firmensitz von Tang zum Meeting-Point für Kunden und Verkäufer werden, was durch Schulungen und Informations-Veranstaltungen, Beratungen rund um die Ladungssicherung und die Präsentation innovativer Produktentwicklungen unterstrichen wird.

Bewusste Kundenorientierung als ein herausragendes Firmenmerkmal zeigt sich zudem in den vielfältigen Dienstleistungs- und Service-Angeboten des erfolgreichen Unternehmens aus dem Rheinland. Deshalb ist auch bereits jetzt - neben der Sicherung bestehender Arbeitsplätze - eine Aufstockung der Mitarbeiterzahl um 15 Prozent fest eingeplant, sobald die Umbaumaßnahmen abgeschlossen sind.

Weitere Informationen unter www.tang-gmbh.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TANG Fahrzeugbau - das ist die Entwicklung eines traditionellen Unternehmens von der einstigen rein handwerklich geprägten Stellmacherei bis zum heutigen marktorientierten modernen Fahrzeugbaubetrieb. Die Firmenphilosophie - Nischenbesetzung mit serieller Fertigung und handwerklicher Qualität - zieht sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche des Unternehmens. Diese Generallinie prägt gerade heute das Leistungsangebot und wird durch eine Politik zunehmender Standardisierung, Transparenz und Produkthomogenität ergänzt.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Schulz Business Consulting GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937 Köln
info(at)dr-schulz-bc.de
0221 - 42 58 12
http://www.dr-schulz-bc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Bahn vergibt Millionenauftrag für neue Dieselstreckenlokomotiven ADAC Staubilanz 2010 / 400 000 Kilometer Stillstand / ADAC fordert zügige Beseitigung von Autobahn-Engpässen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.04.2011 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389651
Anzahl Zeichen: 3508

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Böckmann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (0) 2103-95 97-0

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tang Fahrzeugbau startet umfangreiches Neubau-Projekt und investiert drei Millionen Euro in den Standort Hilden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fahrzeugbau Karl Tang GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fahrzeugbau Karl Tang GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z