Neues SPIEGEL-ONLINE-Buch beim Verlag Kiepenheuer & Witsch: ?Ich will auch mal Kanzler werden ?? von Martin Sonneborn (Hg.)
ID: 389685
Neues SPIEGEL-ONLINE-Buch beim Verlag Kiepenheuer Witsch: "Ich will auch mal Kanzler werden ?" von Martin Sonneborn (Hg.)
Hunderttausende Leser verfolgen mit Begeisterung SPAM, die Satireseite von SPIEGEL ONLINE ? täglich wird dort enthüllt, was Politiker wirklich denken.
Kein Wunder also, dass die Fotowitze über den Berliner Politbetrieb zu den beliebtesten und meistverschickten Artikeln bei SPIEGEL ONLINE gehören.
Dieses Buch versammelt die lustigsten Fotowitze der Berliner Republik aus den vergangenen fünf Jahren.
"Ich will auch mal Kanzler werden ?999 Fotowitze aus der Berliner Republik" herausgegeben von Martin Sonneborn. 176 Seiten, ISBN 978-3-462-04257-3, Verlag Kiepenheuer Witsch, Ladenpreis 9,95 Euro.
Rezensionsexemplare: Verlag Kiepenheuer Witsch, Petra Düker, Telefon: 0221 37685-24, Fax: 0221 37685-11, E-Mail: pdueker@kiwi-verlag.de
Hamburg, 18. April 2011
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de




Sonntag, 1. Mai 2011, um 11.00 Uhr im Ersten, im Kulturradio vom
rbb und als Live-Stream in der ARD Mediathek" alt="Europakonzert der Berliner Philharmoniker 2011
Live aus dem Teatro Real in Madrid
Sonntag, 1. Mai 2011, um 11.00 Uhr im Ersten, im Kulturradio vom
rbb und als Live-Stream in der ARD Mediathek">

Datum: 18.04.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389685
Anzahl Zeichen: 1490
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues SPIEGEL-ONLINE-Buch beim Verlag Kiepenheuer & Witsch: ?Ich will auch mal Kanzler werden ?? von Martin Sonneborn (Hg.)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPIEGEL-Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).