Schnarchen Schlafapnoe Schlafstörungen - Warum eine Kampagne für den Schlaf?
ID: 38972
Der Schlaf nimmt einen quantitativ und qualitativ wesentlichen Teil des menschlichen Lebens ein, aber ihm wird zu geringe Aufmerksamkeit geschenkt. Unsere moderne Gesellschaft schläft zu wenig und zu schlecht; hat das Schlafen gar verlernt.

(firmenpresse) - Schlafstörungen sind zu einer der häufigsten modernen Krankheiten geworden, unter der vieleMenschen leiden ohne dass deren Ursachen erkannt und behandelt werden.
Zudem unterliegen Schlafprobleme in unserer Gesellschaft einem Tabu.
Ausgehend von dieser These ist eine Anzeigen- und Plakatkampagne konzipiert und gestaltet worden, die „wach rütteln“ möchte und das Thema Schlaf aus seiner tabuisierten Zone herausholen will.
Mit der von Prof. Dr. Jürgen Zulley gegründeten SCHLAFSCHULE, unterstützt durch die Barmer Ersatzkasse, soll Menschen mit Schlafstörungen geholfen werden, indem sie Ansprechpartner für ihre Probleme finden und mit Ihnen gemeinsam Lösungen erarbeiten können.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Anne Bertram
Schlafapnoe e. V.
Deutschlands Patientenorganisation Schlaf
Am Burgholz 6
42349 Wuppertal
Tel. 0202 40 89 17
Fax 0202 40 87 646
anne-bertram(at)schlafapnoe-online.de
www.schlafapnoe-online.de
www.schlafportaldeutschland.de
Datum: 23.11.2007 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 38972
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Bertram
Stadt:
Wuppertal
Telefon: 0202402987
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnarchen Schlafapnoe Schlafstörungen - Warum eine Kampagne für den Schlaf?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schlafapnoe e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).