Bleser: Klare Orientierung für den Verbraucher beim Weineinkauf

Bleser: Klare Orientierung für den Verbraucher beim Weineinkauf

ID: 389722

Bleser: Klare Orientierung für den Verbraucher beim Weineinkauf



(pressrelations) -
Die Vielfalt des Weinangebotes auf dem deutschen Markt wächst von Jahr zu Jahr. Weil es keine international einheitlichen Qualitätsstandards gibt, fällt es den Verbrauchern beim Weineinkauf nicht immer leicht, die Qualität des Weines beim Blick auf das Etikett richtig einzuschätzen.

"Die Herkunft allein ist noch keine Qualitätsgarantie. Ich begrüße daher die Anstrengungen der Weinwirtschaft, den Verbrauchern eine bessere Orientierung beim Weineinkauf zu geben", sagte der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Peter Bleser, bei einer Podiumsdiskussion auf der internationalen Weinbörse des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) heute in Mainz. "Der VDP, aber auch andere Winzervereinigungen zeigen erfolgreich, was mit der richtigen Strategie möglich ist. Der VDP verknüpft Herkunftsangaben mit strengen Erzeugungs- und Vermarktungsvorschriften. Das Ergebnis spiegelt sich in der Qualität der Weine wider. Dadurch ist der Adler mit der Traube für den Verbraucher zu einem Markenzeichen geworden", so Bleser.

Der Staatssekretär machte aber auch deutlich, dass das vom VDP praktizierte dreistufige Herkunftsmodell keine Lösung für die gesamte deutsche Weinwirtschaft sei. Es gäbe auch andere innovative und erfolgreiche Modelle, denen der Gesetzgeber Raum lassen müsse. "Für den Verbraucher sind letztlich der Preis und die Qualität im Glas entscheidend - das 'Terroir'-Prinzip sollte man nicht überbewerten", so Bleser. "Ein Beleg dafür sind die vielen auch guten Weine aus Übersee, wo Herkunftsmodelle keine Rolle spielen." Daher könne beispielsweise ein Gütezeichen, das nach einem international einheitlichen Bewertungsschema von einem Expertengremium vergeben werde, als Entscheidungshilfe für den Verbraucher sinnvoll sein. Ein solches Zeichen könne eine wertvolle Ergänzung zu den bekannten Bewertungen internationaler Weinkritiker darstellen.




Kontakt:
Pressestelle
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle@bmelv.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Darmstädter Echo: IAB-Chef Möller rechnet mit Zuzug von jährlich 100.000 Arbeitsmigranten - Furcht vor Lohndumping unbegründet Gemeinsames deutsch-chinesisches Interesse an Finanzmarktregulierung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.04.2011 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389722
Anzahl Zeichen: 2493

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bleser: Klare Orientierung für den Verbraucher beim Weineinkauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z